10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachweis deutscherSprachkenntnisse für dieEinbürgerungIm Einbürgerungsrecht haben sichdurch das am28.08.2007 inKraft getreteneGesetz zur Umsetzung aufenthalts-<strong>und</strong> asylrechtlicher Richtliniender Europäischen Union einige Änderungenergeben. Diese Änderungengelten für alle Einbürgerungsanträge,die nach dem 31.03.2007 gestelltworden sind. Alle Einbürgerungsbewerbermüssen seither mündliche<strong>und</strong> schriftliche Sprachkenntnisse aufdem Niveau B1nachweisen. Die VHSBonn ist als lizenzierte Einrichtung berechtigt,die Prüfung zum ZertifikatDeutsch B1 <strong>und</strong> zum Deutsch-Testfür Zuwanderer (telc) abzunehmen.Prüfungstermine <strong>und</strong> entsprechendeVorbereitungskurse werden imFachbereichDeutsch <strong>und</strong> Integration regelmäßigangeboten.Deutschtest für ZuwandererA2/B1Die Prüfung „Deutsch-Test für ZuwandererA2/B1“ wird als Abschlussprüfungfür Teilnehmende des Integrationskursesangeboten. Im Rahmendes Integrationskurses ist die Teilnahmeeinmal kostenlos. Teilnehmende,die nicht vom BAMF gefördert werden,können als Selbstzahler an derPrüfung teilnehmen (Entgelt: 100,00EUR). Die Anmeldung ist nur persönlichbeim Fachbereich möglich (Tel.:0228/775150). Bitte bringen Sie zurAnmeldung Ihren Berechtigungsschein,IhrenPass <strong>und</strong>einen Nachweisüber bisher besuchte Unterrichtsst<strong>und</strong>enmit. Eine Anmeldung über dasInternet ist nicht möglich!Prüfung 4530Prüfungstermin: Donnerstag,30.09. <strong>und</strong> Freitag, 01.10.10VHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 100,00 EURKeine Ermäßigung möglich.(Bonn-Ausweis-Inhaber: 50,00 EUR)(Ohne Gewähr); Anmeldeschluss:27.08.<strong>2010</strong>vZertifikat Deutsch B1 -PrüfungDie Prüfungsunterlagen werden vonder telc GmbH bereitgestellt. EventuellePreisänderungen können zurErhöhung des Prüfungsentgelts führen.Die Anmeldung ist nur persönlichbeim Fachbereich (Tel.: 0228/775150)möglich. Eine Anmeldung über dasInternet ist nicht möglich!Prüfung 4540Prüfungstermin: Donnerstag,19.08. <strong>und</strong> Freitag, 20.08.<strong>2010</strong>VHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 100,00 EUR. Keine Ermäßigungmöglich. (Bonn-Ausweis-Inhaber:50,00 EUR) (Ohne Gewähr);Anmeldeschluss: 05.07.10Prüfung 4541Prüfungstermin: Donnerstag,21.10. <strong>und</strong> Freitag, 2<strong>2.</strong>10.<strong>2010</strong>VHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 100,00 EUR. Keine Ermäßigungmöglich. (Bonn-Ausweis-Inhaber:50,00 EUR) (Ohne Gewähr);Anmeldeschluss: 06.09.10Prüfung 4542Prüfungstermin: Freitag, 10.1<strong>2.</strong><strong>und</strong> Samstag, 11.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>VHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 100,00 EUR. Keine Ermäßigungmöglich. (Bonn-Ausweis-Inhaber:50,00 EUR) (Ohne Gewähr);Anmeldeschluss: 25.10.10vDeutsch als Fremdsprache B2IntensivtrainingIm Intensivtraining B2werden Wortschatz,Grammatik <strong>und</strong> Textsortender Niveaustufe B2 systematisch erarbeitet<strong>und</strong> vertieft. Teilnahmevoraussetzung:Gefestigte mündliche<strong>und</strong> schriftliche Kenntnisse auf demNiveau B1 <strong>und</strong> die Bereitschaft zuraktivenMitarbeit (Hausaufgaben). DerKurs kann auch als 1.Vorbereitungssemesterfür das Goethe-Zertifikat C1genutzt werden. Die Teilnahme anderPrüfung ist erst nach dem PrüfungstrainingC1 (<strong>2.</strong> Vorbereitungssemester)ratsam. Lehrbuch: em neu 2008- Hauptkurs, Kursbuch, ISBN 978-3-19-501695-7, <strong>und</strong> Arbeitsbuch, ISBN978-3-19-511695-4, Hueber VerlagKurs 4552Leitung: WaltraudBinder-ForsbachVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10Montags, dienstags <strong>und</strong> donnerstags06.09.-13.1<strong>2.</strong>10, 09.30-1<strong>2.</strong>15Uhr (15 Min. Pause),36Vorm.Entgelt: 366,10 EUR; erm. 258,10 EUR10 -18TeilnehmendeKurs 4554Leitung: Monika VetterBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A008Montags, mittwochs <strong>und</strong>donnerstags 06.09.-13.1<strong>2.</strong>10,19.00-21.30 Uhr, 36AbendeEntgelt: 366,10 EUR; erm. 258,10 EUR10 -18TeilnehmendevGoethe-Zertifikat C1 –PrüfungstrainingIm Prüfungstraining C1 werden Wortschatz,Grammatik <strong>und</strong> Textsortender Niveaustufe C1 systematisch erarbeitet<strong>und</strong> vertieft. Modelltests bereitenauf die Prüfungsaufgaben desGoethe-Zertifikats C1vor. Voraussetzung:Teilnahme am IntensivtrainingB2 oder aktive Sprachkenntnisse derNiveaustufe B2des Europäischen Referenzrahmens.Lehrbuch: emneu 2008 -Abschlusskurs,Kursbuch, ISBN 978-3-19-501697-1,<strong>und</strong> Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19-511697-8, Hueber VerlagKurs 4556Leitung: Beate Görner M.A.Beethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A009Montags, dienstags <strong>und</strong> mittwochs06.09.-13.1<strong>2.</strong>10, 18.40-21.10 Uhr,36 AbendeEntgelt: 366,10 EUR; erm. 258,10 EUR10 -18TeilnehmendeKurs 4557Leitung: Brigitte Heeg, M.A.VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.06Dienstags, donnerstags <strong>und</strong> freitags07.09.-10.1<strong>2.</strong>10, 09.30-1<strong>2.</strong>15 Uhr(15Min. Pause), 36 Vorm.Entgelt: 366,10 EUR; erm. 258,10 EUR10 -18TeilnehmendevGoethe-Zertifikat C1 -PrüfungDie Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1findetamSamstag,04.1<strong>2.</strong>(schriftlich)<strong>und</strong> Samstag, 11.1<strong>2.</strong>10 (mündlich)statt. Bei geringer Teilnehmerzahlfindet die gesamte Prüfung nur amersten Termin statt. Das Prüfungsentgeltbeträgt voraussichtlich 150,00EUR (Änderungen vorbehalten). DiePrüfungsunterlagen werden vom Goethe-Institutbereitgestellt. EventuellePreisänderungen können zur Erhöhungdes Prüfungsentgelts führen.Die Anmeldung ist nur persönlich bisspätestens 11.10.10 beim Fachbereich(Tel.: 0228/775150) abzugeben. EineAnmeldung über das Internet ist nichtmöglich!Prüfung 4559Schriftliche Prüfung:Sa., 04.1<strong>2.</strong>10Mündliche Prüfung: Sa., 11.1<strong>2.</strong>10VHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 150,00 EURKeine Ermäßigung möglich.(Bonn-Ausweis-Inhaber: 75,00 EUR)(ohne Gewähr),Anmeldeschluss: 11.10.10v112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!