10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleines DeutschesSprachdiplom(Goethe-Institut)Kleines Deutsches Sprachdiplom(Goethe-Institut):Prüfungstraining C1+Sie haben das Goethe-Zertifikat C1mindestens mit der Gesamtnote „gut“bestanden oder verfügen über vergleichbare,weit fortgeschrittene <strong>und</strong>sichere schriftliche <strong>und</strong> mündlicheDeutschkenntnisse. Darüber hinaussollten Sie mit der europäischen Lebensweltvertraut sein <strong>und</strong> sich mitdeutschsprachiger Literatur auseinandersetzenkönnen. Der Kurs bereitetin zwei Semestern auf das KleineDeutsche Sprachdiplom C2(KDS) vor(Prüfungstermin:Mai 2011). Lehrbuch:Das Oberstufenbuch, ISBN 3-929526-81-6,Schubert-Verlag.Zusätzliche Kopierkostenwerden mit dem Dozentenabgerechnet. Eine persönliche Beratungist unbedingt erforderlich. Bittenutzen Sie unsere Beratungstermine.Weitere Informationen über Telefon0228/775151 <strong>und</strong> unter http://www.goethe.de.Kurs 4570Leitung: Klaus MautschBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A211Montags <strong>und</strong> mittwochs13.09.-13.1<strong>2.</strong>10, 18.40-20.55 Uhr,22 AbendeEntgelt: 236,60 EUR;erm.175,37EUR10 -18TeilnehmendevVHS im InternetAuskünfte <strong>und</strong>Onlinemeldungenjetzt mit sofortiger Buchungwww.bonn.de/vhs... mit 3Klicks direkt in Ihren KursIntegrationskurseSprachberatung <strong>und</strong>EinstufungstestDonnerstags, 14.00 Uhr,VHS Bonn, Wilhelmstr. 34Deutsch als Fremdsprache fürAnfänger A1.1 -Basiskurs 1Sie lernen erste Wörter <strong>und</strong> Sätze fürdie Verständigung in Alltagssituationen.Voraussetzung: Das lateinischeAlphabet kennen Sie schon.Für Teilnehmende mit Berechtigungsscheinist eine persönliche Anmeldungerforderlich!Lehrbuch: Schritte plus 1,ISBN 978-3-19-011911-0, Hueber VerlagKurs 4601Leitung: Monika Grosche /Martina HarmsVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11Montags bis freitags30.08.-01.10.10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendeKurs 4603Leitung: Ursula Lohmeyer, M.A./Juliette Ricken-KozikaVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07Montags bis freitags15.11.10-17.1<strong>2.</strong>10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendevDeutsch als Fremdsprache A1.2-Basiskurs 2Für Teilnehmende mit Berechtigungsscheinist eine persönliche Anmeldungerforderlich!Lehrbuch: Schritte plus 2,ISBN 978-3-19-011912-7, Hueber VerlagKurs 4607Leitung: Dorothea Leibold-Meinardus /Iris SchneiderVHS, Wilhelmstr. 34, Raum <strong>2.</strong>07Montags bis freitags30.08.-01.10.10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendeKurs 4608Leitung: Monika Grosche /Martina HarmsVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11Montags bis freitags04.10.10-2<strong>2.</strong>11.10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendevDeutsch als Fremdsprache A<strong>2.</strong>1-Basiskurs 3Für Teilnehmende mit Berechtigungsscheinist eine persönliche Anmeldungerforderlich!Lehrbuch: Schritte plus 3,ISBN 978-3-19-011913-4, Hueber VerlagKurs 4613Leitung: Dr. Marion Fre<strong>und</strong> /Brigitte Heeg, M.A. /Ulrike WefersVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.09Montags bis freitags30.08.-01.10.10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendeKurs 4614Leitung: Dorothea Leibold-Meinardus /Iris SchneiderVHS, Wilhelmstr. 34, Raum <strong>2.</strong>07Montags bis freitags04.10.-2<strong>2.</strong>11.10, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60 EUR/für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20TeilnehmendeKurs 4615Leitung: Monika Grosche /Martina HarmsVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11Montags bis freitags23.11.10-14.01.11, 09.00-1<strong>2.</strong>15 Uhr,25 TageEntgelt: 241,10 EUR; erm. 170,60EUR /für Teilnehmende mit Berechtigungsschein:100,00 EUR15 -20Teilnehmendev1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!