10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diese konstruktive Problembewältigungauch bei zukünftig auftretendenProblemen ermöglichen. Die Technikder Progressiven Muskelentspannungnach Jacobson wird fortgesetzt.3. Modul: Ausgleich für StressschaffenIn diesem Modul werden Methodenpositiven Ausgleichs für Stress vorgestellt,um Ihre Leistungsfähigkeit <strong>und</strong>Lebensqualität zu verbessern. Inhaltesind das Genusstraining nach Lutz/Koppenhöfer, Aufbau angenehmer Aktivitäten,Vertiefung der ProgressivenMuskelentspannung nach Jacobson<strong>und</strong> Phantasiereisen als Entspannungsmethode.Die Veranstaltung 7310 wird von dengesetzlichen Krankenkassen gefördert.Bitte informieren Sie sich bei IhrerKrankenkasse über die Möglichkeit derBezuschussung!Reihenveranstaltung 7310Leitung: Lydia SchwonkeVHS, Wilhelmstr. 34, Raum N.01Samstags, 18.09., 30.10. <strong>und</strong>27.11.<strong>2010</strong> jeweils von10.00 -15.00 UhrEntgelt: 65,50 EUR /Keine Ermäßigungmöglich. Abmeldungen sindnur bis zu einer Woche vor Kursbeginnmöglich!8-15TeilnehmendeMassagevThai-Yoga-Massage für Paare<strong>und</strong> Singles mit BegleitungDieser Kurs richtet sich an alle, die eineErholungspause vom Alltag suchen.In diesem Workshop erlernen Sie dieGr<strong>und</strong>züge der Thai-Yoga-Massage.Es ist eine ganzheitliche Massage, dieverschiedene Drucktechniken mit passivenDehn- <strong>und</strong> Yogaübungen verbindet.Ein stressiger Alltag kann denKörper häufig aus der Balance werfen.Dies ist z.B. in Form durch Muskelverspannungenzu spüren, die unteranderem zu Rücken-, Kopf-, Schulter-oder Nackenschmerzen führenkönnen. Die Thai-Yoga-Massage hatzum Ziel, die Spannungen im Körperzu lösen <strong>und</strong> somit wieder ein harmonischesGleichgewicht herzustellen.Die Massage wird auf einer großenBodenmatte praktiziert, wobei der zuMassierende bekleidet bleibt. Sie sindnach dem Kurs in der Lage, eine eigenständigeMassage durchzuführen. AlleTeilnehmenden erhalten aussagekräftigeKursunterlagen. Bitte bringen Siebequeme Kleidung, pro Person eineDecke sowie zwei kleine Kissen mit.Anmeldungen sind nur Paarweise möglich.Das Entgelt gilt pro Person.Wochenendveranstaltung 7320Leitung: Stephanie TheuerzeitVHS inBad Godesberg, CityTerrassen, Michaelplatz 5,Raum 7Sonntag, 19.09.<strong>2010</strong>,10.00-17.00 Uhr, 1.Std. PauseEntgelt: 38,10EUR; erm. 28,50 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!6-10TeilnehmendevEinführung in die NepalesischeKlangmassage -Loslassen <strong>und</strong>entspannenAn diesem Tagwerden Sie in die NepalesischeKlangmassage eingeführt.Sie werden Klang <strong>und</strong> Form, Meditation<strong>und</strong> Geist mit Nepalesischen Klangschalenneu erfahren. Das Genießenaus der ganzen Fülle eröffnet das gelasseneLoslassen <strong>und</strong> entspannte Findender eigenen Mitte. Bitte bringenSie 2Decken, ein kleines Kopfkissen,dicke Strümpfe, Trinkwasser <strong>und</strong> wahlweiseetwas zu essen mit.Wochenendveranstaltung 7321Leitung: Patrick MartinVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08Samstag, 0<strong>2.</strong>10.<strong>2010</strong>,10.30-17.00 Uhr, 30min. PauseEntgelt: 30,10EUR; erm. 22,90 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!8-15TeilnehmendevFußreflexzonen-Massage I(Basis-Lehrseminar)Dieses Seminar richtet sich sowohl anMenschen, die in Heil- oder Pflegeberufentätig sind, als auch an interessierteLaien. Fußreflexzonen-Massage istvielfältig einsetzbar: in der eigenen Familie,im Fre<strong>und</strong>eskreis, inder physiotherapeutischenPraxis, in der Kranken<strong>und</strong>Altenpflege, in der Naturheilpraxis.Fußreflexzonen-Massage bietet Hilfe beiEntspannung des vegetativen Nervensystems,Auflösung energetischer Blockierungen,Verbesserung der Durchblutung,Harmonisierung der Organtätigkeit<strong>und</strong> Stärkung des Immunsystems.Im Basisseminar wird ein einfaches Behandlungsschemageübt, das mit wenigen,leicht erlernbaren Griffen praktizierbarist <strong>und</strong> das vielen Beschwerden beiregelmäßiger Anwendung vorbeugt bzw.diese lindert. Dieses Seminar ist einzelnbuchbar oder als Baustein in Verbindungmit dem Aufbauseminar. Bitte bringenSie lockere Kleidung, zwei Wolldecken,Schreibmaterial <strong>und</strong> einen Schnellhefterfür Seminarunterlagen mit.Wochenendveranstaltung 7322Leitung: Bhajan G. HuppertMargarete-Gr<strong>und</strong>mann-Haus,Lotharstraße 84-86Freitag, 29.10.10, 18.00-21.30 Uhr;Samstag, 30.10.10, 9.30-18.30 Uhr;Sonntag, 31.10.10, 9.30-14.30 UhrEntgelt: 77,10EUR; erm. 58,50 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!10 -14TeilnehmendevAnzeige1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!