10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag mit Diskussion 1503Leitung: Gregor Verhufen M. A.VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.09Montag,08.11.<strong>2010</strong>, 18.00-19.30UhrEintritt: 4,50 EUR ander Abendkasse/Keine Ermäßigung möglich.SÜDAMERIKAArgentinien auf derBuchmesseZum 200. Jahrestag seiner Unabhängigkeitserklärungpräsentiert sich Argentinienals Gastland auf der FrankfurterBuchmesse <strong>2010</strong>. Wir zeigenIhnen historische, kulturelle <strong>und</strong> politischeFacetten des Landes, dessen Literaturszenederzeit als die lebendigsteLateinamerikas gilt.200 Jahre Unabhängigkeit amLa Plata: Argentiniens Weg ins20. Jahrh<strong>und</strong>ertNach der Unabhängigkeit von Spanienerlebt Südamerika erhebliche Umbrüche.Im Verlauf des 19. Jahrh<strong>und</strong>ertswird der Río delaPlata zum Ziel fürMillionen europäische Einwanderer.Das soziale Profil der jungen RepublikArgentinien ändert sich radikal, kolonialspanischeZüge weichen größtenteilseiner Prägung durch italienischeImmigranten, kultureller Bezugspunktwird jetzt Paris: Buenos Aires ist einEuropa am anderen Ende der Welt. Mitdiesem Anspruch geht Argentinien indie Wirren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts.VHS-Forum 1505Referenten: Prof. Dr. HolgerMeding, Historiker, Köln /Raim<strong>und</strong> Allebrand, Buchautor,BonnVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Freitag, 17.09.<strong>2010</strong>, 17.00-20.00 UhrEntgelt: 15,- EUR inkl. ArgentinischerWein <strong>und</strong> kleiner Imbiss /Keine Ermäßigung möglich.SchriftlicheAnmeldung erforderlich!Eine schriftliche Abmeldung ist nurbis 1Woche vor Beginn möglich.20 -40TeilnehmendeMehr als Tango: FaszinationArgentinienMehr als 100 Jahre nach seiner Geburtin den Kneipen <strong>und</strong> Kaschemmen vonBuenos Aires erlebt der Tango heuteseine Renaissance. Ausder Musikeinermarginalisierten Unterschicht wurdedas kulturelle Aushängeschild der argentinischenNation. In seinen Liedern<strong>und</strong> Texten stellt der Tango ewige Fragen:Verlorene Heimat, gescheiterteLiebe <strong>und</strong> Abrechnung mit der eigenenExistenz -ein trauriger Gedanke, denman auch tanzen kann.VHS-Forum 1506Referent: Raim<strong>und</strong> Allebrand,Texte <strong>und</strong> Moderation /RobertoMoya, Spanische GitarreVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Freitag, 24.09.<strong>2010</strong>,17.00-20.00UhrEntgelt: 15,- EUR inkl. ArgentinischerWein <strong>und</strong> kleiner Imbiss /Keine Ermäßigung möglich.SchriftlicheAnmeldung erforderlich!Eine schriftliche Abmeldung ist nurbis 1Woche vor Beginn möglich.25 -40TeilnehmendeKriminaltango -Korruption<strong>und</strong> politische Kultur inArgentinienEs gibt einen allgemeinen Konsensdarüber, dass die politisch-institutionelleSituation in Argentinien mangelhaftist. Den argentinischen Bürgern istdie institutionelle Schwäche ihres politischenSystems voll bewusst. Dennder Umstand, dass die Regeln des politisch-sozialenAlltags im Widerspruchzu den gesetzlichen Vorgaben stehen,ist offensichtlich.Kaum jemand macht sich noch dieMühe, Bestechung <strong>und</strong> Bestechlichkeitzu verheimlichen. Die offene Korruptionist zum geduldeten Verhalten vonRegierung <strong>und</strong> Verwaltung geworden,an dem niemand Anstoß nimmt <strong>und</strong>das keinen Skandal mehr hervorruft.Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Ernesto GarzónValdés war Gesandter an der argentinischenBotschaft in Deutschland. Erwurde von der Regierung Isabel Perónaus dem diplomatischen Dienst entlassen<strong>und</strong> politisch verfolgt. Inzwischenrehabilitiert, lehrte er bis zu seinerEmeritierung an der Uni Mainz Politikwissenschaften.Heute wohnt erinBad Godesberg <strong>und</strong>beobachtet von hier aus die politischeKultur Argentiniens, in der ein umfassenderGemeinsinn schwindet <strong>und</strong> sozialeSolidarität sich auf immer kleineregesellschaftliche Fragmente bezieht.Vortrag mit Diskussion 1507Referent: Prof. Dr. ErnestoGarzón-ValdésVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Freitag, 01.10.<strong>2010</strong>, 17.00-19.00 UhrEntgelt: 4,50 EUR ander Abendkasse/Keine Ermäßigung möglich.Natur gewinnt0211-976070Das Medien- <strong>und</strong> Kommunikationszentrum der B<strong>und</strong>eszentrale für politischen BildungAdenauerallee 86 I 53113 Bonn!Mo -Do: 9.00 -1<strong>2.</strong>00 Uhr <strong>und</strong> 13.00 -16.30 UhrFr: 9.00 -1<strong>2.</strong>00 Uhr <strong>und</strong> 13.00 -15.00 UhrB<strong>und</strong>esrechnungshof/Auswärtiges AmtPublikationen, Unterrichtsmaterialien, Magazine, Zeitschriften, DVDs, CDs <strong>und</strong> Posterder bpb persönlich abholen oder unter www.bpb.de/publikationen online bestellen.Anzeige1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!