10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BetriebswirtschaftslehreEinführung in die BWLFolgende Themen werden behandelt:-Betriebswirtschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen-Ziele <strong>und</strong> Zielsysteme der Unternehmung-Produktionsfaktoren im Betrieb-Betriebswirtschaftliche Kennzahlen(Produktivität, Liquidität, Rentabilität,Cash flow....)-Gewinnschwellenanalyse <strong>und</strong> Teilkostenrechnungals Instrument derAbsatzplanung-Betriebswirtschaftliche Funktionen(Überblick)Auf die individuellen Wünsche der Teilnehmerwird nach Möglichkeit eingegangen.Kurs 5010Leitung: Ina SchiffgensBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A104Mittwochs 08.09.-08.1<strong>2.</strong>10,18.40-20.10 Uhr, 12AbendeEntgelt: 58,90 EUR; erm. 43,06 EUR10 -12TeilnehmendevKaufmännisches Rechnen mitExcelFreuen Sie sich auf zwei spannendeExcel-Tage <strong>und</strong> lassen Sie sich überraschenwie einfach es ist, kaufmännischeFragen von Excel lösen zu lassen.Es erwarten Sie Themen wie ABC-Analyse, Break-Even-Berechnung,Deckungsbeitrag, Eigenfertigung/Fremdbezug, Finanzierung, Investitionsrechnung,Kalkulation, optimaleBestellmenge, Trendermittlung, Umsatzanalyse,Was-wäre-wenn-Szenarien,Wirtschaftlichkeits-Kennziffern...Lassen Sie sich diesen Wissensvorsprungnicht entgehen. Kommen Siemit Ihrem Excel-Gr<strong>und</strong>lagenwissen zuuns <strong>und</strong> werden Sie zum Excel-Anwendungsprofi.Ein Unterrichtsskript können Sie amersten Kurstag direkt beim Dozentenerwerben.Wochenendseminar 5019Leitung: Jürgen BüscherVHS, Wilhelmstr.34, Raum <strong>2.</strong>06 (EDV)Samstag <strong>und</strong> Sonntag,09.10.-10.10.10, 10.00-17.00 UhrEntgelt: 64,98 EUR; erm. 48,52 EUR8-10TeilnehmendevRechnungswesenEinführung in dieFinanzbuchführung auchals Modul 1der Ausbildung„Geprüfte FachkraftFinanzbuchführung Xpert“,2xwöchentlichDer 1. Teil vermittelt gr<strong>und</strong>legendeKenntnisse der Finanzbuchführung.Dieeinzelnen Stoffgebiete werden systematisch<strong>und</strong> praxisnah behandelt.Ziel ist das Beherrschen der Systemlogikder Buchführung verb<strong>und</strong>en mitdem Verständnis der buchhalterischenZusammenhänge. Weiterhin werdenGr<strong>und</strong>kenntnisse im Bereich der Umsatzsteuervermittelt, die für die Praxisbesonders wichtig sind.Im Kursentgelt sind Kosten für dasentsprechende Xpert-Lehrbuch enthalten.Es besteht die Möglichkeit, im Anschlussan diesen Kurs eine b<strong>und</strong>eseinheitlicheTeilprüfung für Xpert Businessabzulegen. Prüfungsanmeldungsiehe Kurs 5030A.Kurs 5030Leitung: N.N.Bonn-Duisdorf, Alte Schule,Kirchplatz 6,Raum E.02Dienstags <strong>und</strong> donnerstags ab31.08.-07.10.10, 18.00-21.15 Uhr,12 AbendeEntgelt: 155,70 EUR; erm. 112,02 EURSchriftliche Abmeldung nur bis eineWoche vor Beginn der Veranstaltungmöglich!10 -15TeilnehmendevPrüfung Xpert Business,Modul: FinanzbuchführungGr<strong>und</strong>kurs (1)Prüfung für das Pflichtmodul FinanzbuchführungGr<strong>und</strong>kurs des europaweitanerkannten Zertifikats XpertBusiness.Weitere Informationen finden Sie unterhttp://www.xpert-business.euoder wenden Sie sich an Frau Wichelhoven(0228) 774904 oder E-Mail anMargret.Wichelhoven@bonn.de.Prüfung5030AVHS, Wilhelmstr. 34, Raum N.02Dienstag, 26.10.10, 9.00-1<strong>2.</strong>00 UhrEntgelt: 42,10EUR /Keine Ermäßigungmöglich. Bei vorherigerTeilnahme amKurs zudieser Prüfungbeträgt das Entgelt 36,-- EUR.Schriftliche An- <strong>und</strong> Abmeldung bis03.10.<strong>2010</strong>!5-12TeilnehmendevVoraussetzungen: AbgeschlosseneTeilnahme am Kurs FinanzbuchführungGr<strong>und</strong>lagen -Modul 1oder vergleichbareVorkenntnisse.Im Kursentgelt sind Kosten für dasentsprechende Xpert-Lehrbuch enthalten.Es besteht die Möglichkeit, im Anschlussan diesen Kurs eine b<strong>und</strong>eseinheitlicheTeilprüfung für XpertBusiness abzulegen. Prüfungsanmeldungsiehe Kurs 5031A.Kurs Business5031Leitung: Patricia BellBeethovengymnasium,Mit Xpert Business erwerben SieAdenauerallee f<strong>und</strong>ierte kaufmännische 51-53, Raum A103 Kenntnisse<strong>und</strong> <strong>und</strong>Fähigkeiten mittwochs, -vom Ein-Montags19.04.-31.05.10, stieg bis zum professionellen 18.00-21.15 Uhr, Niveau.Abende12Entgelt: 191,94EUR; erm. 147,59 EURSchriftliche AufbauendAbmeldung auf Ihren Vorkenntnissenkönnen vor Beginn Sie inderdiesem modu-nur bis eineWocheVeranstaltung laren Systemmöglich!auf Ihrem individuellenWeg Ihr Weiterbildungsziel8-10Teilnehmendeerreichen.vPraktische Probleme aus dem betrieblichenXpert AlltagBusiness,bilden die BasisPrüfungModul: dieser Weiterbildung.Finanzbuchführung (2)AufbaukursPrüfung Xpert steht für das für ein Pflichtmodul qualitätsvolles, Finanzbuchführungstandardisiertes Aufbaukurs Systemdes zur Zertifizierunganerkannten von fachlichen Zertifikats <strong>und</strong> per-XperteuropaweitBusiness. sönlichen Kompetenzen im Beruf.Weitere Informationen finden Sieunter Das Kurs- http://www.xpert-business.eu<strong>und</strong> Zertifikatssystemoder Xpert wenden Business Sie sich ist anFrau konsequent Wichelhovenmodular (0228) aufgebaut: 774904Ein oder Abschluss E-Mail anMargret.Wichelhoven@bonn.de.kann fürjedes Modul erworben <strong>und</strong>Modulgruppen können zu übergeordnetenZertifikaten zusammen-5031APrüfungVHS, gezogen Wilhelmstr. werden. 34, EsRaum vermittelt N.02Mittwoch, kaufmännische 0<strong>2.</strong>06.10, <strong>und</strong>9.00-1<strong>2.</strong>00 betriebswirtschaftliche42,10EUR Kompetenzen / praxis-UhrEntgelt:Keine nah <strong>und</strong> Ermäßigung innovativ: möglich. Die fachlicheBei Ausbildung vorheriger wird Teilnahme über dasamKursArbeitenzu andieser Praxisproblemen Prüfung beträgt realisiert das <strong>und</strong>Entgelt mit Modulen 36,-- EUR. aus dem Schriftliche Bereich derAn- sozialen <strong>und</strong> Abmeldung Kompetenzen bis 07.05.<strong>2010</strong>!(Xpert PersonalBusiness Skills) 5-12Teilnehmende ergänzt.Xpert Business mit v Lexware-SoftwareFinanzbuchführung EDVmit DATEV, Xpert Business(Pflichtmodul)2xwöchentlichDieser SolltenKurs Sieaus sichdem für System Module Xpert desBusiness Xpert vermittelt BusinessdieKenntnisse<strong>und</strong>interessieren,Fertigkeiten wenden Siezur sich gezielten bitte anNutzung Frau Wichelhoven(0228) 774904derBuchführungssoftware DATEV.Weitere Informationen findenSie unter:www.xpert-business.eu124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!