10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wochenendseminar 2160Leitung: Michaela HornbostelVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11Samstag, 13.11.<strong>2010</strong>: 10.00-17.00Uhr <strong>und</strong> Sonntag, 14.11.<strong>2010</strong>:10.00-16.00 UhrEntgelt: 50,10EUR; erm. 36,90 EUR7-14TeilnehmendevDas Menschenbildbedeutender PsychologenUnser Verständnis vom Menschen<strong>und</strong> seinem sozialem Verhalten istzu einem großen Teil von den Erklärungen<strong>und</strong> Annahmen der modernenTiefenpsychologie geprägt. Diese istauch von der Philosophie beeinflusstworden (z. B. von Schopenhauer <strong>und</strong>Nietzsche sowie der Existenzphilosophie).Andererseits hat die Psychologieauch der philosophischenBeschäftigung mit dem PhänomenMensch immer wieder neue Impulsegegeben. Wir beschäftigen uns mitwichtigen Erkenntnissen von Sigm<strong>und</strong>Freud, Alfred Adler, C.G. Jung<strong>und</strong> Viktor Frankl. (Diese Veranstaltungfinden Sie auch im Fachbereich6 unter der Veranstaltungsnummer600<strong>2.</strong>)Kurzseminar 2162Leitung: Hans Wolfgang WeberVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.09Samstag, 13.11.<strong>2010</strong>,14.00-17.00 UhrEntgelt: 9,-EUR; erm. 6,30 EUR10 -20TeilnehmendevMitgefühls-Meditationen fürMenschen, die mit MenschenarbeitenIst es möglich, unsere Achtsamkeit<strong>und</strong> Herzenswärme durch geistigeÜbungen zu steigern, um mitfühlendermit anderen Menschen umgehenzu können? Um diese Fragebeantworten zu können, werden andiesem Abend aus dem Buddhismusstammende Meditationen vorgestellt,die sich im positiven Sinn bewährthaben. Sie ermöglichen dem Anwenderein höheres Maß an wacher Präsenz<strong>und</strong> Aufmerksamkeit <strong>und</strong> öffnengleichzeitig das Herz für die Belangeanderer. Der Referent war 16 Jahrelang buddhistischer Mönch <strong>und</strong> verfügtüber mehrere Jahrzehnte anLehrerfahrung.2165Vortrag: Yesche Udo RegelVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Dienstag, 23.11.<strong>2010</strong>,19.00-21.00 UhrEntgelt: 4,50 EUR /Keine Ermäßigungmöglich. Anmeldung empfohlen;Abendkasse, solange Teilnahmeplätzevorhanden10 -30TeilnehmendevTräume verstehenKurze Einführung in die wissenschaftlicheTraumdeutungTräume sind Botschaften, die unserebewussten Einstellungen korrigierenoder erweitern. In der Psychologiegibt es unterschiedliche Methoden,Träume zu deuten <strong>und</strong> das nächtlicheKopfkino zu entschlüsseln. Hauptinhalteder Einführung: Wie gehe ichsinnvoll mit meinem Traum zuersteinmal um? Was will das Unbewusste?Die Teilnehmenden erhalten Informationenüber die Symbolsprachedes Traums <strong>und</strong> einen Überblick überunterschiedliche Traumarten. Mitausführlicher Gesprächsmöglichkeit.Kurzseminar 2168Leitung: Willy-Peter MüllerVHS, Wilhelmstr. 34, Raum <strong>2.</strong>07Freitag, 26.11.<strong>2010</strong>,18.00-21.00 UhrEntgelt: 9,-EUR; erm. 6,30 EUR10 -18TeilnehmendevWohlfühl-Klang-TagHören -lauschen -spüren -erleben-wohlfühlenEntdecken Sie für sich die emotionelle<strong>und</strong> physiologische Wirkung vonKlangschalen <strong>und</strong> Gongs. Inhalte desSeminars sind: die Klangmassagenach Peter Hess® zur Tiefenentspannung;Klangreisen zur Förderung vonPhantasie <strong>und</strong> Kreativität, Loslassenvon gewohnten Denkschemata durchpositive innere Bilder <strong>und</strong> Impulse;Wahrnehmungsübungen zur Förderungunserer Sinneszugänge; Resonanzerleben- soziale Resonanz;Erfahrbarer Atem zur Förderungunserer Körperwahrnehmung. Bittemitbringen: kleines Kissen, Decke,warme Socken.Tagesseminar 2170Leitung: Anna JanszikowskyVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11Sonntag,28.11.<strong>2010</strong>, 10.00-17.00UhrEntgelt: 26,10EUR; erm. 20,10 EUR8-14TeilnehmendevGesprächsführung nach dempersonenzentrierten Konzeptvon Carl R.RogersErfolgreich argumentieren <strong>und</strong> handelnkönnen - Beziehungen klären<strong>und</strong> Wege beschreiten, das istdas Ziel dieses Seminars. An zweiAbenden lernen Sie die Basiselementeder Gesprächsführung nach Rogerskennen <strong>und</strong> anzuwenden: EinfühlendesVerstehen, Echtheit, PositiveWertschätzung. Sie sind Werkzeugefür einen erfolgreichen <strong>und</strong> wertschätzendenUmgang mit Ihren Gesprächspartnern.Die personenzentrierteOrientierung ist eine Form derzwischenmenschlichen Beziehung,die Wachstum <strong>und</strong> Veränderung fördert.Sie geht von der Gr<strong>und</strong>annahmeaus, dass jedem Menschen einWachstumspotenzial zu eigen ist, dasdurch Anwendung der Basiselementefreigesetzt werden kann. Dieser gesprächstherapeutischeAnsatz ist aufalle zwischenmenschlichen Bereicheanwendbar.Kurs 2172Leitung: Mechthild Rennenberg-SchmitterVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Dienstag, 30.11.<strong>2010</strong> <strong>und</strong> Dienstag,07.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>, jeweils 18.00-21.00 UhrEntgelt: 26,10EUR; erm. 20,10 EUR8-16TeilnehmendevVom Umgang mit schwierigenMenschenDie lieben Mitmenschen sind oftschwer zu ertragen -oder müssen wirdie Ursachen für Konflikte <strong>und</strong> zwischenmenschlicheSchwierigkeitenauch bei uns suchen? Nur wenigeMenschen haben die Gabe, einen launischen,einen komplizierten, einenkritiksüchtigen Menschen sofort zuerkennen. An diesem Abend erfahrenSie, wie Sie sich auf schwierigeMenschen einstellen können, wie Sietoleranter <strong>und</strong> (vor allem) gelassenerwerden, wie Sie auch in schwierigenSituationen sicher <strong>und</strong> souveränagieren können, wie Sie mit schwierigenMenschen liebevoll umgehen<strong>und</strong> dabei trotzdem Ihre Interessenwahren.Kurzseminar 2175Leitung: Andreas RückbrodtVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum V1Freitag, 03.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>, 18.00-21.00UhrEntgelt: 9,-EUR; erm. 6,30 EUR10 -30Teilnehmendev50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!