10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PilatesBitte bringen Sie sportliche Kleidung,eine Gymnastikmatte, Socken, einHandtuch <strong>und</strong> etwas zu trinken mit.Kurs 7752Leitung:Jeanne Schaefer-GroebelNicolaus-Cusanus-Gymnasium,Gotenstr. 50(Turnhalle)Dienstags 31.08.-07.1<strong>2.</strong>10,19.15-20.30 Uhr, 13AbendeEntgelt: 64,60 EUR; erm. 47,05 EUR10 -20TeilnehmendeKurs 7753Leitung:Jeanne Schaefer-GroebelRealschule Medinghoven in Duisdorf,René-Schickele-Str. 4,TurnhalleMontags 06.09.-13.1<strong>2.</strong>10,20.00-21.30 Uhr, 12AbendeEntgelt: 70,90 EUR; erm. 51,46 EUR10 -20TeilnehmendevPilates für Einsteiger -WorkshopBitte bringen Sie sportliche Kleidung,wärmende Kleidung für die Entspannungsphasen,eine Gymnastikmatte,Socken, ein Handtuch <strong>und</strong> etwas zutrinken mit.Wochenendveranstaltung 7754Leitung:Jeanne Schaefer-GroebelVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08Samstag, 25.09.<strong>2010</strong>,11.00-15.00 Uhr, 15min. PauseEntgelt: 19,60 EUR; erm. 15,55 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!10 -16TeilnehmendeWochenendveranstaltung 7755Leitung:Jeanne Schaefer-GroebelVHS inBad Godesberg, CityTerrassen, Michaelplatz 5,Raum 7Samstag, 20.11.<strong>2010</strong>,11.00-15.00 Uhr, 15min. PauseEntgelt: 19,60 EUR; erm. 15,55 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!10 -13TeilnehmendevPilates-Workshop für MännerJOSEPH H. PILATES ,u.a. Trainer fürKampfsport <strong>und</strong> aktiver Boxer, entwickelteseine eigene Methode, diezum Ziel hat, die innere Bauch- <strong>und</strong>Rückenmuskulatur zu stärken. Einestarke Muskulatur der Körpermittebezeichnete er als „POWERHOUSE“.Es bildet den idealen Schutz vor Verletzungen<strong>und</strong> Verhärtungen der Wirbelsäule.Dieser Workshop ist speziellan Männer gerichtet. Bitte bringen Siesportliche Kleidung, wärmende Kleidungfür die Entspannungsphasen,eine Gymnastikmatte, Socken, einHandtuch <strong>und</strong> etwas zu trinken mit.Wochenendveranstaltung 7756Leitung:Jeanne Schaefer-GroebelVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08Sonntag, 26.09.<strong>2010</strong>,11.00-15.00 Uhr, 15min. PauseEntgelt: 21,10EUR; erm. 16,60 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!8-16TeilnehmendevGes<strong>und</strong>heitswandernGes<strong>und</strong>heitswandernRegelmäßige <strong>und</strong> schonende Bewegungbeim Ges<strong>und</strong>heitswandern kannges<strong>und</strong>heitliche Beschwerden, diedurch Bewegungsmangel mit verursachtwerden, lindern oder vorbeugen.Während der knapp 1 1/2-stündigenWanderungen in mäßigem Tempo <strong>und</strong>entspannter Atmosphäre inder Naturwerden mehrere Pausen eingelegt.Leichte funktionelle Übungen zur Stärkung<strong>und</strong> Entspannung der Muskulatur<strong>und</strong> zur Koordinationsfähigkeit ergänzendas <strong>Programm</strong>. Außerdem wirdWissenswertes r<strong>und</strong> um Ges<strong>und</strong>heit<strong>und</strong> Wandern vermittelt. Ges<strong>und</strong>heitswandernist ein Projekt des DeutschenWanderverbandes <strong>und</strong> der FachhochschuleOsnabrück (Fachbereich Physiotherapie),gefördert vomB<strong>und</strong>esministeriumfür Ges<strong>und</strong>heit. Interessenten,die Herz-<strong>und</strong> Kreislaufprobleme habenoder in ihrer Beweglichkeit stark eingeschränktsind, sollten die Teilnahmean diesem Kurs vorher mit ihrem Arztabklären. Bitte witterungsangepassteBekleidung <strong>und</strong> festes Schuhwerk(Schuhsohlen mit Profil unbedingt erforderlich)mitbringen.Kurs 7760Leitung: Friedrich KoßwigWaldau, Venusberg, EndhaltestelleBuslinie 602Samstags 11.09.-30.10.10,10.15-1<strong>2.</strong>30 Uhr, 6VormittageEntgelt: 60,10EUR; erm. 43,90 EURAbmeldungen sind nur bis zu einerWoche vor Kursbeginn möglich!8-15TeilnehmendevNordic WalkingNordic Walking (Prävention inAlltag <strong>und</strong> Beruf)Nordic Walking stellt aus sportwissenschaftlicherSicht ein moderates,gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Trainingdar, das sowohl den Gesamtstoffwechselals auch die Atmung <strong>und</strong> denBewegungsapparat effektiv trainiert.In diesem Kurs werden Sie in die NordicWalking-Technik eingeführt <strong>und</strong> aneine individuell günstige Belastungsgrenzeherangeführt. Das Nordic-Walking stellt für den Einzelnen eineausgezeichnete Form dar die eigeneGes<strong>und</strong>heit in der freien Natur zu pflegen.Das Training inder Gruppe steigertdie Motivation <strong>und</strong> den Spaß sichmehr zu bewegen. Im Kurs ist es sinnvoll,mit professionellen Nordic-Walking-Lehrstöckenzu trainieren. Diesekönnen gegen eine einmalige Gebührvon 8,-- €beim Dozenten ausgeliehenwerden.Die Kurse 7761 <strong>und</strong> 7762 werden vonden gesetzlichen Krankenkassen gefördert.Bitte informieren Sie sich beiIhrer Krankenkasse über die Möglichkeitder Bezuschussung!Kurs 7761Leitung: Walter OmselsParkplatz amSchiffanleger,Stresemannufer, Langer Eugen,UN-HochhausDienstags 07.09.-09.11.10,17.30-19.00 Uhr, 8AbendeEntgelt: 58,90 EUR /Keine Ermäßigungmöglich. Abmeldungen sindnur bis zu einer Woche vor Kursbeginnmöglich!8-15TeilnehmendeKurs 7762Leitung: Walter OmselsTreffpunkt: „Ennert“, ParkplatzOberkasseler Str.,Bonn-BeuelDonnerstags 16.09.-18.11.10,18.00-19.30 Uhr, 8AbendeEntgelt: 58,90 EUR /Keine Ermäßigungmöglich. Abmeldungen sindnur bis zu einer Woche vor Kursbeginnmöglich!8-15Teilnehmendev208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!