10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen/MalenVon Kopf bis FußEinführung indas FigürlicheZeichnen <strong>und</strong> Portrait ohneModellNicht die perfekte Zeichnung, sonderndie Beobachtung <strong>und</strong> skizzenhafteDarstellung des Menschen sind Inhaltdieses Kurses.Mit der spielerischen Kritzelei beginnendtasten wir uns an Proportionen,Bewegung, Mimik <strong>und</strong> Gestik heran.Neben kurzen Skizzenausflügen r<strong>und</strong>um die VHS ist für den Sonntag einZeichenbesuch im AkademischenKunstmuseum (Eintritt: 1,50 EUR) geplant.Bitte bringen Sie Zeichenmaterial nachWunsch mit, es sollte jedoch für Zeichenausflügeleicht zu handhabensein.Wochenendseminar 6525Leitung: Franca PerschenVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06(Atelier)Samstag, 13.11.<strong>2010</strong>,10.00-17.00UhrSonntag,14.11.<strong>2010</strong>, 10.00-14.15Uhr6,6 Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 0<strong>2.</strong>11.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 56,89 EUR; erm. 41,65 EURzzgl. Eintrittskosten inHöhe von1,50 EUR für das Museum7-8TeilnehmendevProportions-, Portrait- <strong>und</strong>Aktzeichnen für Anfänger <strong>und</strong>FortgeschritteneSie üben zeichnerisches Arbeiten nachModell <strong>und</strong> werden entsprechend Ihrenzeichnerischen Fähigkeiten individuellbetreut. Im Vordergr<strong>und</strong> stehtdas Studium der menschlichen Proportionenin den Darstellungsformen desAktes <strong>und</strong> des Portraits.Mitzubringen sind: Zeichenblock, Bleistifte.Zzgl. Modellkosten (pro Personca. 33,00 EUR), die am 1. Abend anden Dozenten zu entrichten sind.Kurs 6526Leitung: Dr. TorstenKlockenbringKulturzentrum Hardtberg, Atelier,Rochusstr. 276, 53123 BonnDienstags 14.09.-30.11.10,19.30-21.45 Uhr, 10Abende,15 Doppelst<strong>und</strong>enEntgelt: 111,10EUR;erm.79,60 EURzzgl. Modellkosten inHöhe von ca.33,00 EUR (auf Modellkosten keineErmäßigung!)10 -17TeilnehmendevCartoon <strong>und</strong> ComicFür Anfänger <strong>und</strong> FortgeschritteneHier geht es um den puren Spaß amZeichnen. Situationsbedingte Übertreibungvon Mimik <strong>und</strong> Körperhaltung beiMensch <strong>und</strong> Tier wird großgeschrieben.Selbst Gegenstände bekommenein Eigenleben. Es entstehen lustigeCartoons <strong>und</strong> Comicstrips mit Dialogen<strong>und</strong> Geräuschen.Mitzubringen sind ein DIN A3 Zeichenblock(190g), Stifte, Tusche, Aquarellfarbe<strong>und</strong> Pinsel. Zeichenfedern könnenausgeliehen werden.Wochenendseminar 6530Leitung: Gitta BüschVHS inBad Godesberg, CityTerrassen, Michaelplatz 5,AtelierSamstag, 20.11.<strong>2010</strong>,10.00-17.00UhrSonntag,21.11.<strong>2010</strong>, 10.00-15.30Uhr7Doppelst<strong>und</strong>en, Pausen nach Absprache.Schriftliche Abmeldung nurbis 09.11.<strong>2010</strong>, 1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 58,60 EUR; erm. 42,85 EURzzgl. Materialkosten10 TeilnehmendevGeschichten erzählen mitPinsel <strong>und</strong> Stift -Die Kunst derIllustrationWürden Sie gerne ein Gedicht, Aphorismenoder einen Gedankensplitter illustrieren?Dann erfüllen Sie sich IhrenWunsch doch an diesem Wochenende!Dafür brauchen Sie nicht viele Materialien.Bringen Sie Stifte, Aquarellfarben,Radiergummi <strong>und</strong> Aquarellpapiermit. Die Bilderbuchillustratorin wird Ihnenhelfen, die gewünschten Texte aufanschauliche Weise ins Bild zu setzen.Wochenendseminar 6531Leitung: Irene GravenderVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06(Atelier)Samstag, 09.10.<strong>2010</strong>,10.00-15.00UhrSonntag,10.10.<strong>2010</strong>, 10.00-15.00Uhr6Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 28.09.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr möglich!Entgelt: 66,10EUR; erm. 48,10 EUR7-8TeilnehmendevLieben Sie Tiere? - Zeichnenim „Museum AlexanderKoenig“Hier finden wir alle, die uns begeistern<strong>und</strong> auf Spaziergängen <strong>und</strong> Reisennicht stillhalten, um sie zu zeichnen<strong>und</strong>die Linien der Gestalt festzuhalten:Faszinierend ist ein Tierportrait! Sehenlernen ist das A<strong>und</strong> Obei der Zeichnung.Federn <strong>und</strong> Fell erfordern eineZeichentechnik, die im Kurs erlerntwerden kann. Jede Tierart ist individuell<strong>und</strong> von einzigartiger Besonderheit.Lassen Sie sich von dieser Faszinationeinfangen.Bitte mitbringen: ein gutes Zeichenpapier(Spiralblock ca. 24x32) odergrößer, Bleistifte HB<strong>und</strong> 2B, evtl. auchFarbstifte oder Aquarellkasten; aucheinen Klapphocker, da keine Stühlevorhanden.Kurs 6532Leitung: Christa RemusMuseum Alexander Koenig,Adenauerallee 162, 53111 Bonn,Treffpunkt FoyerMittwochs 2<strong>2.</strong>09.-10.11.10,18.00-19.30 Uhr, 6Abende,6Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 10.09.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 54,96EUR;erm.40,30 EURzzgl. Materialkosten <strong>und</strong> zzgl.Eintritt 1,50 EUR.7-8TeilnehmendeHinweis: InZusammenarbeit mit demMuseum Alexander Koenig.vDer Wechsel von Licht <strong>und</strong>SchattenHell-Dunkelzeichnen mit verschiedenenMaterialienDer Kurs wendet sich an Teilnehmendemit <strong>und</strong> ohne Vorkenntnisse <strong>und</strong> beinhaltetdie Gr<strong>und</strong>lagen des darstellerischenZeichnens aus allmählich sichverdichtenden Flächen, wo dann auchdie Liniehinzukommt, Fragen des perspektivischen<strong>und</strong> kompositorischenBildaufbaues sowie der Proportionenmit unterschiedlichen Materialien. Dabeilernen Sie die gr<strong>und</strong>legenden Gesetzeder bildnerischen Gestaltung ausdem Hell-Dunkel kennen, ihre Wechselbeziehungzueinander bezüglich derzu gestaltenden Landschaftsstimmungen,einzelner konkreter Formen, desStilllebens sowie der Architektur. AnMaterialien benötigen Sie: 1 DIN-A3Zeichenblock, mehrere Blätter graues1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!