10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ernährung• Vorträge• Bildungsurlaub• Tanz• Sportbootführerschein• Ernährung /Kochen /Aromatherapie• Feldenkrais /Alexandertechnik• Autogenes Training /Progressive Muskelentspannung• Hatha Yoga /Yoga für Frauen /K<strong>und</strong>alini- <strong>und</strong> Ashtanga Yoga• Tai Chi Chuan /Qi Gong• Atemtechniken /Meditation• Stressbewältigung /EFT /Sport-Kinesiologie• Massage /Fußreflexzonen-Massage /Klangmassage /Shiatsu /Thai-Yoga-Massage• Shaolin-Kung-Fu• Wirbelsäulengymnastik /Beckenbodengymnastik• Fitnessgymnastik /Cardio-Kick-Box-Fitness• Body-Training /Pilates /Körperstyling /Stretching• Geräte-Training• Wassergymnastik• Nordic Walking• Ges<strong>und</strong>heitsorientiertes Wandern• BogenschießenDipl. SportwissenschaftlerIbrahim Uygun M.A.FachbereichsleiterWilhelmstr. 3453111 BonnFon 0228 77-2680Fax 0228 77-5424Ibrahim.Uygun@bonn.de1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3FremdsprachenDer FachbereichMit der jetzigen B<strong>und</strong>esregierung wirdes in den kommenden Jahren keinPräventionsgesetz geben. In ihrerAntwort auf eine Kleine Anfrage derSPD-Fraktion haben Union <strong>und</strong> FDPklargestellt: „Die B<strong>und</strong>esregierungwird den vom B<strong>und</strong>esministerium fürGes<strong>und</strong>heit (BMG) inder vergangenenLegislaturperiode erarbeiteten Entwurfeines Präventionsgesetzes nichtweiterverfolgen.“Das Präventionsgesetz hatte zumZiel, die Maßnahmen in den BereichenVorbeugung von Krankheiten(Prophylaxe bzw. primäre Prävention),Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Früherkennungvon Krankheiten zu regeln<strong>und</strong> zu stärken. Das Gesetz solltedazu beitragen das Ges<strong>und</strong>heitssystem,neben der kurativen <strong>und</strong> reha-bilitativen Säule, durch die präventiveSäule zuerweitern. Statt ein Präventionsgesetzauf den Weg zu bringen,soll die ges<strong>und</strong>heitliche Prävention ”inressortübergreifender Verantwortungwahrgenommen“ werden. Mit einemGesamtkonzept zur ges<strong>und</strong>heitlichenPrävention will die B<strong>und</strong>esregierungerreichen, Menschen zu ges<strong>und</strong>heitsbewusstemVerhalten anzuregen, siezu befähigen, Erkrankungen zu vermeiden<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit zu erhalten,heißt es weiter. Dafür will dieB<strong>und</strong>esregierung „Vorhandenes bewerten<strong>und</strong> aufeinander abstimmen…. <strong>und</strong> auf bewährten <strong>Programm</strong>en<strong>und</strong> Strukturen aufbauen, diese weiterentwickeln<strong>und</strong> sie in die Flächebringen“. Trotz des Scheiterns derEinführung eines Präventionsgesetzesbedeutet dies u.a., dass die präventiveArbeit der gesetzlichen Krankenkassen<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Anerkennungder Leistungsgewährungfür Maßnahmen der Primärpräventionnach §20Abs. 1.SGB Vweiterhin einwichtiges Merkmal einer vorbeugendorientierten Ges<strong>und</strong>heitspolitik seinwird. Daher hält der Fachbereich, wiein den letzten Jahren auch, eine Reihevon Präventionskursen vor, die vonden gesetzlichen Krankenkassen bezuschusstwerden. Diese sind gekennzeichnetmit „Prävention in Alltag <strong>und</strong>Beruf“. Viele Krankenkassen habenein eigenes Bonus- oder Prämienprogramm,mit dem sie ges<strong>und</strong>heitsbewusstesVerhalten der Versichertenbelohnen wollen. Es lohnt sich also beider eigenen Krankenkasse nachzufragen.Neben den bewährten <strong>und</strong> nachgefragtenAngeboten sind folgende Angeboteneu imFachbereich:-Thai-Yoga-Massage. Dies ist eineganzheitliche Massage, die verschiedeneDrucktechniken mit passivenDehn- <strong>und</strong> Yogaübungen verbindet.- Ein Workshop zum Thema Abnehmen.Hier werden neben ernährungsphysiologischen<strong>und</strong> psychologischenInformationen, mitElementen aus dem NLP <strong>und</strong> demlösungsfokusierten Coaching gearbeitet.-Hygieneschulung. Diese Veranstaltungist gedacht für alle Personen,die Lebensmittel herstellen, verarbeitenoder in Verkehr bringen. Siesind gesetzlich verpflichtet regelmäßiganSchulungen teilzunehmen<strong>und</strong> nachzuweisen.-Esgibtwiedereinen Laufkurs fürAnfänger<strong>und</strong> ein Nordic Walking AngebotinBeuel.Bei Fragen, Verbesserungsvorschlägen,Kritik oder auch für eine persönlicheBeratung steht Ihnen der Fachbereichgerne zur Verfügung.4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!