10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn sich Farbe <strong>und</strong> Liniebegegnen...Der Kurs wendet sich vornehmlich anAnfänger, aber auch Fortgeschrittenesind willkommen, die experimentell dieAusdrucks- <strong>und</strong> Gestaltungsmöglichkeitenmit unterschiedlichenMaterialien<strong>und</strong> Techniken - Aquarell, Gouache,Bleistift, Tusche, Feder <strong>und</strong> deren Kombinationen- kennenlernen möchten.Malerisch-flächig <strong>und</strong> graphisch-linearbefassen wir uns mit Bildaufbau, Form<strong>und</strong>Proportionsfragen, mit Licht <strong>und</strong>Schatten <strong>und</strong> Farbmischungen. Hierbeigehen wir ineinzelnen Arbeitsschrittenvor. Landschaftsstimmungen, Blumen<strong>und</strong> Architektur bilden den Schwerpunkt.Zu Beginn benötigen Sie nebenviel Entdeckerfreude einen weichenBleistift, Aquarellfarben oder Gouache:Preußischblau, Kobaltblau, Krapprot,Zinnoberrot, Indischgelb, Zitrongelb,Saftgrün, Umbra oder Sienabraun,1 DIN A3 Aquarellblock, 1 Palette, 1Haarfön, R<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Flachhaarpinsel(letzteren eher breit). Die weiteren Materialienwerden abgesprochen.Kurs 6650Leitung: Karsten NimmermannDiakonisches Werk, Nachbar--schaftszentrum, Brüser Berg,Fahrenheitstr. 49, 53125 BonnDonnerstags 23.09.-18.11.10, 9.30-11.45 Uhr, 7Vormittage, 12Doppelst<strong>und</strong>en.Schriftliche Abmeldung nurbis 11.09.<strong>2010</strong>, 1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 91,60 EUR; erm. 65,95 EUR7-8TeilnehmendevMalen <strong>und</strong> Zeichnen inverschiedenen TechnikenNeben der Einführung in die Gr<strong>und</strong>kenntnisseverschiedener Materialien<strong>und</strong> der entsprechenden Technikenwerden Wege zum Zeichnen <strong>und</strong>Malengezeigt: Zeichnen mit Bleistift, Kohle,Pastellkreiden <strong>und</strong> Tusche /Malen mitAcryl, Aquarell <strong>und</strong> Ölfarben /experimentelleAuseinandersetzung mit gemischtenTechniken wie Collage <strong>und</strong>Monotypie. Zu unserem ersten Treffenbringen Sie bitte Kohle, Zeichenpapier(DIN A3 oder größer) mit fester Unterlage,einen Lappen <strong>und</strong> einen Radiergummimit. Alle weiteren Materialbesprechungenzu den verschiedenenTechniken finden in der ersten Unterrichtsveranstaltungstatt. Das Seminareignet sich auch zur Erstellung von Arbeitenfür Bewerbungsmappen.Kurs 6656Leitung: Danuta MorytoKulturzentrum Hardtberg, Atelier,Rochusstr. 276, 53123 BonnDonnerstags 09.09.-11.11.10,18.30-21.30 Uhr, 8Abende16 Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 28.08.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 97,30 EUR; erm. 69,94 EURzzgl. Materialkosten10 -17TeilnehmendeKurs 6657Leitung: Danuta MorytoVHS inBad Godesberg, CityTerrassen, Michaelplatz 5,AtelierDienstags 14.09.-16.11.10,18.30-20.45 Uhr, 8Abende12 Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 0<strong>2.</strong>09.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 103,81 EUR; erm. 74,50EUR zzgl. Materialkosten7-8TeilnehmendevMalen, Zeichnen,Experimentieren, Wege zurAbstraktionVon naturalistischen Motiven zufreien Kompositionen in verschiedenenTechnikenSo wie jeder seine eigene Handschrifthat, so findet auch jeder seinen eigenenAusdruck in der Linie <strong>und</strong> Malweise, obNeueinsteiger oder Fortgeschrittene.Dies wird unter Anleitung in Technik,Komposition von Form <strong>und</strong> Farbe andiesem intensiven Malwochenende individuellgefördert. Eigene Motive <strong>und</strong>Bildvorstellungen mitzubringen <strong>und</strong>/oder zu entwickeln, verschiedene Mal<strong>und</strong>Zeichentechniken auszuprobieren<strong>und</strong> damit zu experimentieren, stehtim Mittelpunkt des Seminars.Bitte Malblöcke, Zeichenpapier, Bleistifte<strong>und</strong> andere bereits vorhandeneMalmaterialien aller Art mitbringen.Zum Ausprobieren stehen auch dieMaterialien der Kursleiterin gegen Verrechnungzur Verfügung, dafür fallenMaterialkosten von ca. 5,00 EUR an,die direkt mit der Dozentin abzurechnensind.Wochenendseminar 6658Leitung: Petra SieringAtelier Siering, Tapetenfabrik,Siebenmorgenweg 14,53229 BonnSamstag, 0<strong>2.</strong>10.<strong>2010</strong>,10.00-16.00UhrSonntag,03.10.<strong>2010</strong>, 10.00-16.00Uhr8Doppelst<strong>und</strong>en. SchriftlicheAbmeldung nur bis 21.09.<strong>2010</strong>,1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 82,10EUR; erm. 59,30 EURzzgl.Materialkosten vonca. 5,00 EUR6-7TeilnehmendeGrafikDruckgrafik: Radierung <strong>und</strong>ihre NebentechnikenFür Anfänger <strong>und</strong> FortgeschritteneFür eine kleine Gruppe von Teilnehmendenbesteht das Angebot, unterkünstlerischer Anleitung die Technikender Radierung im Künstleratelier kennenzu lernen <strong>und</strong> anzuwenden. ZeichnerischeMotive werden in den Tiefdrucktechnikenwie z.B. Ätzradierung,Kaltnadel, Aquatinta <strong>und</strong> Weichgr<strong>und</strong>umgesetzt <strong>und</strong> inkleinen Auflagen gedruckt.Auch Anfänger erleben hier dieFaszination, eine Zeichnung auf einerZinkplatte in verschiedenen Variationenals Originalgrafik in der Druckpressezu vervielfältigen. Bitte Zeichenpapier,Bleistift, feine (preiswerte) Haarpinsel,spitze Radiernadel (Fachhandel), Lappen,dünne Handschuhe <strong>und</strong> alte Zeitungenmitbringen. Materialkostenabrechnungnach je Verbrauch direkt mitder Dozentin, ca. 20,00 EUR.AnzeigePREISWERTESKÜNSTLERMATERIALFÜR PROFIS, SCHULEUND HOBBY50668 KölnTheodor-Heuss-Ring 18 · Am EbertplatzTel.: 0221/9128860 ·Fax: 0221/124217artservice-tube.kln@t-online.de1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Servicev177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!