28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterbringungskosten<br />

Ansicht 48: Durchschnittlicher Anteil der Flüchtlinge je Unterkunftsart in der Stichprobe<br />

für das Jahr 1996<br />

122<br />

Durchschnittlicher Anteil der Flüchtlinge je Unterkunftsart in<br />

der Stichprobe für das Jahr 1996<br />

Anteil<br />

Gemeinschaftsunterkünfte<br />

(Gebietskörperschaft und kreisangehörige Städte und Gemeinden) 12%<br />

Gemeinschaftsunterkünfte<br />

(private Betreiber) 54%<br />

Einzelunterkünfte 34%<br />

100%<br />

Zur Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften be<strong>die</strong>nten sich <strong>die</strong><br />

geprüften Kommunen <strong>über</strong>wiegend privater Betreiber (54 Prozent). Abgerechnet<br />

wird in der Regel entsprechend der gültigen Erlasslage auf<br />

Basis eines Tagessatzes je unterzubringender Person. Dabei ist zu beachten,<br />

dass der Tagessatz <strong>die</strong> Kaltmiete und sämtliche Nebenkosten<br />

umfasste. In aller Regel waren auch Möblierung und <strong>die</strong> Grundausstattung<br />

des Asylsuchenden in Form <strong>von</strong> Bettdecken, Geschirr sowie <strong>die</strong><br />

Reinigung der Gemeinschaftsräume im Tagessatz enthalten.<br />

Die in Eigenregie betriebenen Gemeinschaftsunterkünfte (zwölf Prozent)<br />

befanden sich entweder im Eigentum der Kommunen oder waren zum<br />

Zwecke der Unterbringung ausländischer Flüchtlinge angemietet. Entgegen<br />

den gesetzlichen Vorgaben, <strong>die</strong> einer gemeinschaftlichen Unterbringung<br />

den Vorrang einräumen, wurden 34 Prozent der Flüchtlinge in<br />

Einzelunterkünften untergebracht.<br />

Ansicht 49: Durchschnittliche Beherbergungskosten je Unterkunftsart für das Jahr<br />

1996<br />

12.000 DM<br />

10.000 DM<br />

8.000 DM<br />

6.000 DM<br />

4.000 DM<br />

2.000 DM<br />

0 DM<br />

Stadt Darmstadt<br />

Durchschnittliche Beherbergungskosten je Unterkunftsart<br />

für das Jahr 1996<br />

Gemeinschaftsunterkünfte<br />

Einzelunterkünfte<br />

Eigene Unterkünfte<br />

Stadt Offenbach am<br />

Main<br />

Landeshauptstadt<br />

Wiesbaden<br />

Landkreis Bergstraße<br />

Landkreis Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis Groß-<br />

Gerau<br />

Hochtaunuskreis<br />

Landkreis Kassel<br />

Main-Kinzig Kreis<br />

Landkreis Offenbach<br />

Landkreis Waldeck-<br />

Frankenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!