28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik der Abwasserbeseitigung<br />

Bevölkerungsdichte zu prüfen, ob bei Errichtung eines Abwasserverbands<br />

mit einer zentralen Lösung <strong>die</strong> „Zehn-Meter-Grenze“ eingehalten<br />

wird. In Gebieten mit niedriger Bevölkerungsdichte ist zu prüfen, ob<br />

sich mit Hilfe dezentraler technischer Lösungen wie Hauskläranlagen <strong>die</strong><br />

„Zehn-Meter-Grenze“ einhalten lässt.<br />

8.7.5 Anschlussarten<br />

Der Anschlussgrad ist dabei kein Gradmesser für <strong>die</strong> Ordnungsmäßigkeit<br />

und insbesondere <strong>die</strong> Wirtschaftlichkeit der kommunalen Aufgabenerfüllung.<br />

Bei hohem Anschlussgrad an <strong>die</strong> Kläranlagen findet sich<br />

<strong>über</strong>wiegend, in manchen Städten ausschließlich, das Mischsystem,<br />

teilweise aber in nicht unerheblichem Umfang das Trennsystem. In<br />

Städten und Gemeinden mit geringerem Anschlussgrad bestehen daneben<br />

noch Teilortskanalisationen, Kleinkläranlagen und geschlossene<br />

Gruben.<br />

Ansicht 79: Anschlussgrad der Gemeinden nach Anschlussarten<br />

162<br />

Anschlussgrad der Gemeinden nach Anschlussarten<br />

VollanschlussMischsystem<br />

VollanschlussTrennsystem<br />

Teilanschluss<br />

Gruben Kleineinleiter<br />

Berkatal 56% 44% 0% 0% 1%<br />

Brechen 92% 7% 0% 1% 0%<br />

Breidenbach 99% 0% 0% 0% 0%<br />

Cornberg 88% 11% 0% 0% 1%<br />

Gilserberg 93% 3% 0% 1% 4%<br />

Glauburg 89% 11% 0% 0% 0%<br />

Grasellenbach 95% 0% 1% 0% 4%<br />

Hatzfeld 84% 8% 1% 2% 5%<br />

Hauneck 74% 26% 0% 0% 0%<br />

Hohenahr 100% 0% 0% 0% 0%<br />

Hungen 100% 0% 0% 0% 0%<br />

Mossautal 100% 0% 0% 0% 0%<br />

AV Oberes Fuldatal 81% 1% 10% 1% 7%<br />

Sinntal 81% 0% 16% 1% 2%<br />

Trendelburg 51% 40% 5% 0% 5%<br />

Ulrichstein 93% 0% 0% 4% 3%<br />

Durchschnitt 86% 9% 2% 1% 2%<br />

... der Prüfungsbesten 92% 7% 0% 0% 1%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!