28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neununddreißigste Vergleichende Prüfung „Gebühren und Beiträge für<br />

Abwasser im ländlichen Raum“<br />

hält im Gegensatz zu den Kommunalabgabengesetzen anderer Länder<br />

keine Regelung zum Ausgleich <strong>von</strong> Über- und Unterdeckungen<br />

des Gebührenhaushalts in den Folgejahren. Angesichts des kameralen,<br />

das heißt zahlungsorientierten Prinzips nehmen <strong>die</strong> Städte und<br />

Gemeinden und der Abwasserverband Oberes Fuldatal insbesondere<br />

keine Rechnungsabgrenzungen vor. Die Städte und Gemeinden mit<br />

Teichkläranlagen stellen demgemäß trotz eines Leerungsturnus <strong>von</strong><br />

zehn Jahren <strong>die</strong> Kosten der Leerung der Teichkläranlage in dem Jahr<br />

in den Gebührenhaushalt ein, in dem <strong>die</strong> Rechnung gezahlt wird.<br />

8.12 Beiträge der Abwasserverbände 73<br />

Ausgangspunkt waren <strong>die</strong> Verbandsbeiträge nach der Jahresrechnung<br />

1996 der Mitgliedsgemeinden. Auf Basis der Jahresrechnung 1996 der<br />

Abwasserverbände wurde eine <strong>über</strong>schlägige Nachkalkulation vorgenommen.<br />

Gegen<strong>über</strong> der vorgelegten Berechnung wurden bei der<br />

Nachkalkulation fehlerhafte Ansätze korrigiert, interessengerechtere<br />

Verteilungen vorgenommen und tatsächliche Zahlen eingestellt.<br />

Auf Grund der geschlossenen Rechnungskreise der Abwasserverbände<br />

ergeben sich Abweichungen vor allem dadurch, dass sämtliche Abwasserverbände<br />

statt der an sich gebotenen kalkulatorischen Kosten <strong>die</strong><br />

tatsächlichen Zahlungen in <strong>die</strong> Berechnung der Verbandsbeiträge einstellen.<br />

Statt der kalkulatorischen Abschreibungen stellen sie <strong>die</strong> tatsächlichen<br />

Tilgungsleistungen und statt der kalkulatorischen Zinsen<br />

stellen sie <strong>die</strong> tatsächlichen Fremdkapitalzinsen in <strong>die</strong> Berechnung der<br />

Verbandsbeiträge ein.<br />

73 ausschließlich Abwasserverband Oberes Fuldatal<br />

173<br />

Tatsächliche<br />

Zahlungen statt<br />

kalkulatorischer<br />

Kosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!