28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebührensenkungspotenzial<br />

<strong>von</strong><br />

jährlich<br />

3,7 Millionen<br />

DM<br />

Anlagenachweis, kalkulatorische Kosten<br />

Ansicht 91: Investitionsfinanzierung der Abwasserverbände<br />

182<br />

Investitionsfinanzierung der Abwasserverbände<br />

Zuschüsse<br />

52%<br />

Eigenkapital<br />

7%<br />

Kredite<br />

41%<br />

Die Städte und Gemeinden finanzieren ihre Investitionen durchschnittlich<br />

zu einem Drittel aus Zuschüssen und zu einem Fünftel aus Beiträgen<br />

nach dem Kommunalabgabengesetz. Das Gebührensenkungspotenzial<br />

beträgt für <strong>die</strong> 15 Städte und Gemeinden sowie den Abwasserverband<br />

Oberes Fuldatal jährlich 3.761.654 DM.<br />

Ansicht 92: Investitionsfinanzierung der Städte und Gemeinden<br />

Kredite<br />

44%<br />

Investitionsfinanzierung der Städte und Gemeinden<br />

8.19 Anlagenachweis, kalkulatorische Kosten<br />

Beiträge<br />

22%<br />

Zuschüsse<br />

34%<br />

Für <strong>die</strong> kostenrechnende Einrichtung Abwasserbeseitigung sind Anlagenachweise<br />

zu führen 81 und kalkulatorische Kosten zu veranschla-<br />

81 §§ 108 Absatz 2, 154 Absatz 3 Nummer 4 HGO, §§ 37 Absatz 2, 46 Muster 15 „Anlagenachweis“<br />

GemHVO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!