28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertragsgestaltungverstärkt<br />

Vor- oder<br />

Vertragswerk<br />

3.9 Vertragswerk<br />

Die Überörtliche Prüfung unterstellte in der Untersuchung, dass das Gesamtvertragswerk<br />

zweckmäßig war, da Überlegungen, <strong>die</strong> den Status<br />

quo in Frage stellen, zu keinen praktischen Ergebnissen führen. Ein<br />

Vergleich der Gesamtvertragswerke konnte nicht sinnvoll sein. Vielmehr<br />

wurden <strong>die</strong> zentralen Einzelaspekte der Gesamtvertragswerke geprüft,<br />

hingegen nicht deren Zweckmäßigkeit.<br />

Der anhand des Barwertnachteils festgestellte finanzielle Nachteil wird<br />

bei den drei prüfungsschlechtesten Projekten gerade nicht durch vertragsrechtliche<br />

Gestaltungen, zum Beispiel Risikoreduzierungen, wirtschaftlich<br />

aufgehoben oder zumindest abgemildert, sondern im Gegenteil<br />

vergrößert. Dagegen wird der anhand des errechneten Barwertvorteils<br />

festgestellte finanzielle Vorteil der Projekte des Rheingau-Taunus-<br />

Kreises durch <strong>die</strong> gelungene Vertragsgestaltung noch vergrößert. Die<br />

Bewältigung solcher hochkomplexer Geschäfte setzt auf Seite der<br />

Kommunen ein Bündeln technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen<br />

Sachverstands voraus, das bei Einschaltung externer Dritter kostenaufwändig<br />

sein kann.<br />

Kassel, Maintal und Hünstetten haben mit derselben Leasinggesellschaft<br />

im Wesentlichen wortgleiche Verträge geschlossen. Maintal und vor allem<br />

Hünstetten profitierten dabei <strong>von</strong> der Vorarbeit der Stadt Kassel.<br />

Ansicht 10: Einzelaspekte des Vertragswerks<br />

20<br />

Einzelaspekte des Vertragswerks<br />

Rheingau-Taunus-<br />

Kreis<br />

1<br />

Rheingau-Taunus-<br />

Kreis<br />

2<br />

Hün-<br />

Maintal Kassel<br />

stetten<br />

Bad<br />

Orb<br />

Hochtaunuskreis<br />

Erbbaurecht √ √ √ √ √ √ √ √<br />

Objektiver Referenzzinssatz<br />

Einfluss auf<br />

Bauplanung/<br />

-ausführung<br />

Ankaufsrecht<br />

des Leasingnehmers<br />

Kenntnis der<br />

Refinanzierung<br />

Tilgung /<br />

Mitteilung<br />

Risikominimierung<br />

√ √<br />

Main-<br />

Taunus-<br />

Kreis<br />

√ √ √ √ √ √<br />

√ √ √ √ √<br />

√ √ √ √ √<br />

√ √ √ √ √<br />

√ √ √ √ √

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!