28.11.2012 Aufrufe

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

Siebenter Zusammenfassender Bericht über die Feststellungen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neununddreißigste Vergleichende Prüfung „Gebühren und Beiträge für<br />

Abwasser im ländlichen Raum“<br />

Ansicht 75: Kläranlagen der Abwasserverbände nach Reinigungsleistung<br />

Kläranlagen der Abwasserverbände nach Reinigungsleistung<br />

5. mechanisch, biologisch,<br />

Nitrifikation, Phosphorelimination<br />

11%<br />

4. mechanisch, biologisch,<br />

Nitrifikation,<br />

Denitrifikation<br />

34%<br />

1. mechanisch, biologisch<br />

22%<br />

3. mechanisch, biologisch,<br />

Phosporelimination<br />

11%<br />

2. mechanisch, biologisch,<br />

Nitrifikation<br />

22%<br />

8.7.4 Anschlussgrad und Kanallänge<br />

Der Anschlussgrad an Kläranlagen im Gebiet der Abwasserverbände45 liegt mit durchschnittlich 97 Prozent für den ländlichen Raum hoch.<br />

Durchschnittlich werden 2,61 Meter Verbandssammler benötigt, um einen<br />

Einwohner anzuschließen.<br />

45 Der Abwasserverband Oberes Fuldatal ist insoweit den Vollgemeinden gleichzustellen.<br />

159<br />

Hoher<br />

Anschlussgrad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!