08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WENN SÄNGER FESTE FEIERN<br />

Selbst wenn das jüngst zum Berliner<br />

Chorfest erschienene Büchlein mit dem<br />

netten Titelwortspiel (»Feste feiern, feste<br />

feiern«) statt im vornehmen 4-Farb-Outfit<br />

und Hardcover-Fassung nur als schlichte<br />

schwarz-weiß-Kopie aufgemacht gewesen<br />

wäre: Was Autor Günter Ziesemer<br />

über die 20 Sänger- oder Chorfeste des<br />

Deutschen Sängerbundes von 1865 bis<br />

heute zusammengetragen hat, wäre nicht<br />

weniger lesenswert. »Streiflichter« nennt<br />

der Archivar des Dokumentations- und<br />

Forschungszentrums des Deutschen<br />

Chorwesens in Feuchtwangen seinen historischen<br />

Spaziergang durch die typischsten<br />

aller DSB-Typicals, und den Leser<br />

erwarten auch nur kurze, fast schlagwortartige<br />

Momentaufnahmen, präzise<br />

14 8<br />

und knapp formuliert und durch die unstreitigen<br />

Quellen der Vergangenheit abgesichert<br />

(Elben, Kötzschke, neuerdings<br />

Bach), die ihn mehr an das beschriebene<br />

Ereignis erinnern wie ein etwas zu umfangreich<br />

geratenes Inhaltsverzeichnis,<br />

ohne das Event selbst ausführlich zu beschreiben.<br />

Ziesemers Buch, das Helma<br />

Kurz, die unermüdliche Mäzenin der Stiftung<br />

mit der viel zu langen Bezeichnung,<br />

in eigener Edition herausgegeben hat,<br />

liest sich gut und schnell: Der, der eigentlich<br />

alles schon kennt, frischt sein Gedächtnis<br />

auf und freut sich über ständige<br />

Deja-vu-Erlebnisse . Wem Neuland beschert<br />

wird, den kann es zu intensiverer<br />

(und durchaus lohnenswerter) Beschäftigung<br />

mit der Materie Sängerbundesfeste<br />

verleiten. So oder so ist die mit einem Geleitwort<br />

von DSB-Präsident Heinz Eyrich<br />

versehene Veröffentlichung ein Gewinn.<br />

GERD NÖTHER<br />

Günter Ziesemer, WENN SÄNGER FESTE FEIERN -Edition<br />

Helma Kurz, Am Spittel 2-6. 91555 Feuchtwangen, Tel.<br />

(09852) 4833<br />

PFÄLZER SÄNGER 5/<strong>2003</strong><br />

PC-Seminar in Winnweiler<br />

Zum zweiten Mal hat die rührige PSB-<br />

Vizepräsidentin Gudrun Scherrer in Winnweiler<br />

ein ganztägiges EDV-Seminar für<br />

Vereinsführungskräfte, diesmal am 28.<br />

Juni zum Thema »Textverarbeitung mit<br />

Word« für Einsteiger, organisiert und ausgerichtet.<br />

Immerhin 12 Teilnehmer (aus<br />

den Sängerkreisen Blies 2, Kaiserslautern<br />

3, Kirchheimbolanden 4, Landau-<br />

SÜW 1 und Neustadt 2 Personen) waren<br />

der Einladung gefolgt, um aus den Ausführungen<br />

des Referenten Karlheinz<br />

Wetteborn den Umgang mit dem wohl<br />

gängigsten Textverarbeitungsprogramm<br />

und seine Verwendung in der Vereinspraxis<br />

zu erlernen. Da die PC-Technik in immer<br />

größeren Umfang Bedeutung für die<br />

Arbeit der Vereinsführungen erlangt, bietet<br />

der Pfälzische Sängerbund derartige<br />

Seminare in unregelmäßigen Abständen<br />

für die Mitarbeiter auf den verschiedenen<br />

Ebenen an. Hierbei wird vor allem auch<br />

hilfreiches Skript-Material zur Verfügung<br />

gestellt, so dass die Teilnehmer das Gehörte<br />

und Erläuterte in Ruhe zu Hause<br />

nachvollziehen können. Das Feedback<br />

war durchweg positiv, so dass Vizepräsidentin<br />

Scherrer erwägt, ein Internet-Seminar<br />

vorzubereiten, bei dem es dann um<br />

Themen wie Browser-Einstellungen und<br />

Sicherheitsaspekte, Tipps und Tricks<br />

beim Surfen im Web, Effizienz beim Suchen<br />

und Recherchieren chor- und vereinsspezifischer<br />

Seiten oder auch um Hilfen<br />

beim eMail-Einsatz gehen soll.<br />

-genö

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!