08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Anreise: Bahnreisende, Selbstfahrer und<br />

Buspassagiere aufgepasst: Innerhalb der<br />

Hauptstadt ist ständig Hochbetrieb, drohen<br />

»diplomatische Staus«. Bestellen Sie<br />

ihr Festbuch, den notwendigen Teilnehmerausweis<br />

für nahezu alle Veranstaltungen,<br />

deshalb gleich mit dem 4-Tage-<br />

Chorfestticket der Berliner Verkehrsbetriebe:<br />

Busse und Bahnen unseres Chorfest-Partners<br />

rund um die <strong>Uhr</strong> zum Vorzugstarif!<br />

Arbeitsgemeinschaft Europäischer<br />

Chorverbände (AGEC) - europaweite<br />

Organisation, derzeit unter DSB-Präsidentschaft<br />

(DSB-Vizepräsident Hartmut<br />

Doppler ist auch AGEC-Präsident, DSB-<br />

Musikchef Karl Heinz Schmitt leitet die<br />

AGEC-Musikkommission und DSB-<br />

Schatzmeister Ulrich Buschkühler ist in<br />

gleicher Funktion europäisch tätig). Die<br />

AGEC veranstaltet in Berlin das »Schaufenster<br />

Europa«, hält die jährliche Probenwoche<br />

ihres »Eurochores« in Berlin<br />

und Brandenburg ab und schickt dieses<br />

Auswahlensemble zweimal ins Konzert-<br />

Rennen (siehe: Eurochor). Die AGEC ist,<br />

ebenso wie der Weltchorverband IFCM,<br />

die europäische Jugendorganisation Europa<br />

Cantat und die deutsche Arbeitsgemeinschaft<br />

Deutscher Chorverbände in<br />

Berlin mit namhaften Repräsentanten vor<br />

Ort.<br />

Anlaufstelle für alle, die letzte Informationen,<br />

Unterlagen oder Orientierung suchen,<br />

wird das Info-Zentrum im ehemaligen<br />

Gebäude des DDR-Staatsrates, das<br />

später auch das erste Bundeskanzleramt<br />

in Berlin beherbergt hat.<br />

Auftrittsorte und -termine der mehr als<br />

550 teilnehmenden Chöre finden Sie im<br />

Festbuch.<br />

70 PFÄLZER SÄNGER 3/<strong>2003</strong><br />

B<br />

Bahn- und Busverbindungen der Berl<br />

iner Verkehrsbetriebe finden Sie auf der<br />

Karte mit dem Streckennetz der BVG im<br />

Festbuch. Das Chorfest-Ticket zum<br />

Sonderpreis bestellen Sie zusammen mit<br />

Ihrem Festbuch im Chorfestbüro.<br />

Berliner Sängerbund - das ist die DSB-<br />

Organisation in Berlin, gerade 102 Jahre<br />

alt. Der Berliner Sängerbund hat das 20.<br />

Chorfest in der Geschichte des DSB nach<br />

Berlin geholt - und unterstützt die Veranstaltung<br />

nun mit ca. 200 ehrenamtlichen<br />

Helfern aus seinen 220 Chören, die insgesamt<br />

10 000 Mitglieder zählen.<br />

Beratung: Was wo, wann und wie passiert,<br />

sagt Ihnen ein Blick ins Festbuch.<br />

Ansonsten: Siehe Anlaufstelle.<br />

Betreuung (siehe Anlaufstelle)<br />

Bewirtung: Für die Jugend gibt es eine<br />

Rundum-Versorgung. Alle erwachsenen<br />

Teilnehmerchöre und Besucher verpflegen<br />

sich beim Chorfest selbst. Im Garten<br />

des Staatsratsgebäudes wird ein Chorfest-Cafö eingerichtet. Berlins Gastronomie<br />

ist auf (fast) jeden Ansturm eingestellt.<br />

Empfehlung: Unsere Partner-Unternehmen<br />

(siehe Hinweise im Festbuch)<br />

empfehlen sich mit günstigen und abwechslungsreichen<br />

Tagesangeboten. Und<br />

nicht zu vergessen: Versäumen Sie nicht<br />

die Attraktionen der »MittsommerNacht«,<br />

jener langen Chorfest-Nacht, die ausführl<br />

ich im Festbuch beschrieben ist.<br />

C<br />

Chorfest-Programm und viele zusätzl<br />

iche Informationen finden Sie komplett im<br />

Festbuch - bestellen Sie jetzt, wenn Sie<br />

noch keines haben, beim:<br />

Chorfest-Büro, Eichendorffstraße 18,<br />

1 0115 Berlin, Fax (030) 40041764,<br />

eMail: Chorfest<strong>2003</strong>@Berliner-Saengerbund.de<br />

Chorjugend heißt die eigenständige<br />

Nachwuchsorganisation im DSB. Sie repräsentiert<br />

über 100 000 junge Stimmen<br />

bis zu 27 Jahren in ganz Deutschland und<br />

ist damit die größte Jugendorganisation<br />

im musischen Bereich. Sie lässt in Berlin<br />

viel von sich hören.<br />

Chormeile Unter den Linden - das sind<br />

vier autofreie Stunden am Nachmittag<br />

des 21. Juni zwischen dem Brandenburger<br />

Tor und dem Berliner Dom. In der Mitte<br />

und am Rand der Prachtallee sind 23<br />

Bühnen aufgebaut, Chöre, Orchester und<br />

Musikverwandte laden zum Flanieren und<br />

Verweilen, zu spannenden und unterhaltenden<br />

Begegnungen mit ungezählten<br />

Facetten der Chormusik.<br />

Christliche Kirchen laden zu zahlreichen<br />

Sakral-Konzerten im Rahmen des<br />

Chorfestes - siehe Festbuch.<br />

D<br />

DaimlerChrysler AG - das Unternehmen<br />

ermöglicht das Eröffnungskonzert<br />

des Chorfestes im Kammermusiksaal der<br />

Berliner Philharmonie.<br />

DAS - der Deutsche Allgemeine Sängerbund<br />

entsendet zum DSB-Chorfest Berlin<br />

einen seiner herausragenden Mitgliedschöre.<br />

Freuen Sie sich auf den Mädchenchor<br />

Hannover unter der Leitung von<br />

Prof. Gudrun Schröfel.<br />

Dom - der Berliner Dom ist, wie zahlreiche<br />

andere große Kirchen in Berlins Mit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!