08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L<br />

Landesbünde oder Landeschorverbände<br />

sind die in der Region verankerten<br />

Säulen des Deutschen Sängerbundes.<br />

Mehrere Landesbünde stellen sich, ihr<br />

Land und ihre Chöre in Berlin mit eigenen<br />

Extra-Veranstaltungen vor (siehe Festbuch).<br />

Liedheft - zur Schlussfeier am 22. Juni<br />

auf dem Gendarmenmarkt wird ein Liedheft<br />

vorbereitet.<br />

M<br />

Mittsommernacht - das ist »unsere«<br />

Variante der Langen Nächte in der Hauptstadt.<br />

Beteiligt an dem Programm für<br />

musikalische Nachtschwärmer sind die<br />

»Fete de la Musique«, bekannte Szeneclubs,<br />

Museen, Kirchen, Kultur- und Kultstätten.<br />

Musik macht Freude und Freunde - kommen<br />

Sie zum Chorfest und erleben es<br />

selbst!<br />

N<br />

Nachrichten übers Chorfest - immer aktuell<br />

im Internet.<br />

Noten für die Gemeinschaftsveranstaltungen<br />

von DSB und Chorjugend beim<br />

Chorfest sind an die Chöre unterwegs.<br />

0<br />

Open Air in der Waldbühne - dazu lockt<br />

am 21. Juni abends »The Voice - Die Welt<br />

singt in Berlin« u. a. mit Bobby McFerrin,<br />

Evelyn Glennie, der Tokyo Liedertafel und<br />

vielen anderen (Mehr auch dazu im Festbuch).<br />

Organisation - das Chorfestbüro Berlin<br />

arbeitet bereits seit zwei Jahren an<br />

der Vorbereitung des Chorfestes, natürlich<br />

in engem Kontakt mit der Bundesgeschäftsstelle<br />

und dem Präsidium<br />

des DSB an dessen »Heimatadresse«<br />

Köln.<br />

7 2<br />

P<br />

Potsdamer Platz heißt nur einer der rund<br />

120 Schauplätze, an denen Chöre bis in<br />

die Abendstunden konzertieren.<br />

Q<br />

Quartier 206 - hier an der Friedrichstraße<br />

findet die Uraufführung des fürs<br />

Chorfest komponierten »Rolltreppenkonzertes«<br />

statt. (siehe: Festbuch)<br />

R<br />

RIAS-Kammerchor und Rundfunkchor<br />

Berlin nehmen mit eigenen Sonderkonzerten<br />

am offiziellen Chorfest-Programm<br />

S teil.<br />

Schirmherr der vier Chorfest-Tage ist<br />

Bundespräsident Dr. h.c. mult. Johannes<br />

Rau.<br />

Soziales Singen - so heißt bei Chorfesten<br />

des DSB traditionell das Spezial-Programm<br />

für Kranke, Gebrechliche und Senioren:<br />

Zahlreiche Chöre kommen in Berlin<br />

direkt in die Kliniken und Einrichtungen,<br />

um für jene zu konzertieren, die das<br />

Chorfest nicht besuchen können. Chormusik<br />

erklingt in 72 solcher sozialen Einrichtungen.<br />

Stilkonzerte werden die Auftritte der großen<br />

Zahl deutscher Chöre genannt, die<br />

auf den sogenannten »Stilbühnen« in<br />

Berlins Mitte nach Musikformen geordnet<br />

stattfinden: Romantik gibt es immer an<br />

der gleichen Stelle, ebenso Jazz, Gospel<br />

und Verwandtes, Volksmusik und andere<br />

Spielarten (siehe Festbuch).<br />

T<br />

Tokio ist die Heimat des Chors mit der<br />

weitesten Anreise: Die Tokyo Liedertafel<br />

vereint seit 1924 Männer aus Japans<br />

Hauptstadt, die sich deutscher Chortradition<br />

verschrieben haben. Neben einem<br />

eigenen Konzert wird die Tokyo Lieder-<br />

PFÄLZER SÄNGER 3/<strong>2003</strong><br />

tafel auch beim Event »The Voice« in der<br />

Waldbühne auftreten. Übrigens: Die<br />

Tokyo Liedertafel gehört zu den über 400<br />

»Auslandschören«, die rund um die Erde<br />

als Mitglieder des DSB aktiv sind.<br />

U<br />

Unterkünfte für alle Chöre, die das gewünscht<br />

haben, sind gebucht.<br />

V<br />

Versorgung der 3 500 Kinder und Jugendlichen<br />

beim Chorfest wird organisiert.<br />

Für Gäste gibt es attraktive Angebote.<br />

Vogelperspektive: Der Chorfest-Stadt<br />

Berlin »auf's Dach schauen« - das geht<br />

wunderbar z. B. vom Fernsehturm am<br />

Alexanderplatz aus, auch von den Hochhäusern<br />

am Potsdamer Platz.<br />

W<br />

Waldbühne - Berlins größte Open-Air-<br />

Arena ist am 21. Juni ab 20 <strong>Uhr</strong> Schauplatz<br />

eines Top-Ereignisses. »The Voice«<br />

bietet Chöre und Musik aller fünf Erdteile,<br />

dazu Weltstar Bobby McFerrin, der das<br />

Autorium zum Mitsingen bringt, Schlagzeug-Königin<br />

Evelyn Glennie und Afrikas<br />

Trommel-Zauberer Faroundou Konath'e.<br />

Tickets an allen Berliner Vorverkaufsstellen<br />

und übers Chorfestbüro).<br />

Z<br />

Zelter, Carl-Friedrich, war Leiter der Berliner<br />

»Liedertafel« und hat damit zu Beginn<br />

des 1<strong>9.</strong> Jahrhunderts eine der Wurzeln<br />

dafür gelegt, dass sich der Deutsche<br />

Sängerbund zur weltweit mitgliederstärksten<br />

Organisation der Laienmusik (knapp<br />

1,8 Millionen Mitglieder in knapp 22 000<br />

Chören) entwickeln konnte.<br />

Zum Schluss nur noch dies: Viel Spaß<br />

beim größten Chor-Ereignis des Jahres in<br />

Europa, auf Wiedersehen beim 20. Chorfest<br />

des DSB vom 1<strong>9.</strong>-22. Juni <strong>2003</strong> in<br />

Berlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!