08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Abends, der neben den Gesangsdarbietungen<br />

angefüllt war mit Reden, dem<br />

Verteilen von Geschenken und fröhlichem<br />

Miteinander, sangen die Chöre gemeinsam<br />

»Erlaube mir, fein's Mädchen« von<br />

Johannes Brahms. (aus der<br />

»Rheinpfalz«/GABRIELE STRAUSS)<br />

Zusammenstellung: Helmut Fraunholz<br />

Volkschor Niederauerbach<br />

I n der ausverkauften Karlskirche stellten<br />

die Sängerinnen und Sänger vom Volkschor<br />

Niederauerbach, geleitet von Chorleiter<br />

Rudi Diehl, wieder ihr ausgezeichnetes<br />

Können unter Beweis. Thema des<br />

unterhaltsamen Abends war »Europa -<br />

deine Lieder«. Moderator Hans Hügel<br />

führte durch das Programm, gab kurze<br />

Einführungen und Übersetzungen in die<br />

überwiegend in Originalsprache gesungenen<br />

Lieder. Quer durch Europa ging die<br />

Reise, ins Nachbarland Frankreich, nach<br />

Schottland, Irland, Finnland, Ungarn und<br />

noch einige europäische Länder mehr.<br />

Exzellent präsentierte sich auch der junge<br />

Chor »cantAbile«, zum Volkschor gehörend.<br />

Die jungen Leute verstehen es<br />

immer wieder, das Publikum mit ihren<br />

Interpretationen und oftmals verschmitzten<br />

Gesten zu faszinieren. Sie spannten<br />

den Bogen von Spanien bis zu Lennonund<br />

Cartney-Melodien. Begleitet wurden<br />

die insgesamt 80 Sängerinnen und Sänger<br />

von Walther Theisohn (Oboe), Helmut<br />

Hoffmann (Klavier) und der saarländischen<br />

Sopranistin Marianne Becker.<br />

Polizeichor Rosenstadt Zweibrücken<br />

Sein 10-jähriges Jubiläum beging der Polizeichor<br />

Rosenstadt Zweibrücken (Ltg.<br />

Franz Ketterer) stilvoll mit einem Konzert<br />

im Zweibrücker Rosengarten. Der Chor<br />

hatte sich Gäste eingeladen, die natürlich<br />

alle mit der Polizei zu tun haben. So fanden<br />

sich Chöre und Polizeiorchester vom<br />

Rhein bis zum benachbarten Saarland<br />

ein, um die vielen Zuhörer im Rosengarten<br />

mit einem bunten Melodienreigen zu<br />

verwöhnen und um dem Polizeichor Rosenstadt<br />

Zweibrücken zu gratulieren.<br />

MGV Wattweiler<br />

Einen bunten Melodienstrauß hatten die<br />

Sänger unter Leitung von Lieselotte Mantei<br />

für ihre Besucher parat. Eng zusammengerückt<br />

saßen die Besucher und<br />

erfreuten sich an den schönen Liedern,<br />

die vom Chor sauber und gut gelaunt vorgetragen<br />

wurden. Ein Garant für gepflegten<br />

Chorgesang ist der Ev. Kirchenchor<br />

Wattweiler (Ltg. Walter Schneider), der<br />

1 5 8<br />

mit seinen Liedvorträgen sehr zum Gelingen<br />

des Abends beitrug. Weitere Mitwirkende<br />

waren die Herren vom MGV Mittelbach<br />

(Ltg. Lieselotte Mantei), die sich mit<br />

der ausgewählten Literatur wunderbar in<br />

das Programm einfügten. Mit ihrem schönen<br />

Mezzosopran sang sich die Chorleiterin<br />

in die Herzen der Zuhörer.<br />

GV »Liederkranz« Contwig<br />

Der Festplatz an der Sängerhütte im<br />

Klingental war sehr gut besucht. Der<br />

PFÄLZER SÄNGER 5/<strong>2003</strong><br />

GV hatte zu einer kleinen Feierstunde<br />

eingeladen, zu der diesmal nicht aktive<br />

Sänger, sondern passive Mitglieder geehrt<br />

wurden. Vorsitzender Günter Gingrich<br />

würdigte Mitgliedschaft und Vereinstreue,<br />

die zwischen 29 und 58 Jahren<br />

Bestand hat. Zu Ehren dieser Jubilare<br />

und der ungewöhnlichen Ehrungen<br />

gestalteten der Männer- sowie der<br />

Frauenchor »Liederkranz« Contwig ein<br />

sehr ansprechendes musikalisches Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!