08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carmen Bender,<br />

die gebürtige<br />

Grünstadterin und<br />

(seit 2001) Leiterin<br />

des Jugendforums<br />

»fit for top«, gehört<br />

mit dem Chorjugendtag<br />

<strong>2003</strong><br />

ebenfalls dem Vorstand<br />

der Chorjugend<br />

an. Die 26jährige<br />

technische Zeichnerin bei einem<br />

Frankenthaler Druckmaschinen-Konzern,<br />

die die Funktion der Schriftführerin übernommen<br />

hat, war bereits am 1. März<br />

<strong>2003</strong> auf dem Chorjugendtag des<br />

Deutschen Sängerbundes in Kassel<br />

zur Führungsriege des DSB-Nachwuchses<br />

aufgestiegen (Referat im DSB-<br />

Chorjugendvorstand: »Kooperationen«).<br />

Sie wird künftig der »direkte Draht«<br />

zwischen Pfalz und der DSB-Jugend<br />

sein. Carmen Bender gehört daneben<br />

seit 1999 der Vorstandschaft ihres Heimatvereins,<br />

dem GV »Liederkranz« Bissersheim,<br />

an und fungiert seit 2000 als<br />

Kreisjugendreferentin des Sängerkreises<br />

Frankenthal-Grünstadt. Ihre Anschrift:<br />

Carmen Bender, Hauptstraße 15, 67281<br />

Bissersheim, Tel. (06359) 96 09 69, eMail:<br />

carmen.bender@t-<strong>online</strong>.de<br />

Christoph Hassler<br />

wurde auf der<br />

Jugendbeiratssitzung<br />

am 11. Januar<br />

<strong>2003</strong> auf Maria<br />

Rosenberg zum<br />

neuen Bundeschorleiter<br />

der<br />

Chorjugend des<br />

Pfälzischen Sängerbundesgewahlt.<br />

Der 32-jährige , jetzt in Landau<br />

wohnende Lehrer trat damit die Nachfolge<br />

seines Vaters an, des PSB-Bundeschormeisters<br />

Bernhard Hassler (Clausen), der<br />

dieses Amt acht Jahre innehatte. Christoph<br />

Hassler, dem eine fundierte Klavier-,<br />

Violin- und Gesangsausbildung zuteil<br />

wurde, kann trotz seines fast jugendlichen<br />

Alters bereits auf eine umfangreiche<br />

chormusikalische Praxis und entsprechende<br />

Erfahrung zurückblicken:<br />

1 974-1986 Sänger im Kinderchor<br />

Münchweiler (heute: Südwestpfälzer Kinderchor<br />

Münchweiler), 1986-2000 Sänger<br />

im Hassler-Chor Münchweiler-Rodalben,<br />

seit 1990 Stimmbildner und Chorleiterassistent<br />

im Südwestpfälzer Kinderchor<br />

- um einige Beispiele zu nennen.<br />

1 994 gründete er mit den erwachsenen<br />

Damen des Münchweilerer Kinderchors<br />

den Frauenchor »ex-semble«, den er<br />

noch heute als Chorleiter dirigiert. Er<br />

wurde 1996 Mitglied in der Bachakade-<br />

mie Stuttgart und singt seit dieser Zeit<br />

auch in der Gächinger Kantorei. Im Jahre<br />

2000 hat er schließlich die Leitung des<br />

Hassler-Chors Münchweiler-Rodalben<br />

übernommen. Daneben ist er seit etwa<br />

1995 auch ein bei Pfälzischem und<br />

Deutschem Sängerbund sehr gefragter<br />

Stimmbildner, wo er entsprechende<br />

Seminare und Kurse leitet. Christoph<br />

Hassler vereint daher in seiner Person<br />

immer zwei Sichtweisen, die ihm in<br />

seinem neuen Amt durchaus hilfreich<br />

sind: Die Perspektive des verantwortl<br />

ichen Chorleiters und die des engagierten<br />

Sängers - vorne dran und trotzdem<br />

mitten drin, Solo & Team! Hier seine Anschrift:<br />

Christoph Hassler, Wasgensteinstraße<br />

22, 76829 Landau, Tel. (06341)<br />

91 91 29, Fax (06341) 14 69 10, eMail:<br />

chr.hassler@t-<strong>online</strong>. de<br />

_ -<br />

Richard Kopp<br />

(Fußgönheim) wurde<br />

auf dem Kreissängertag<br />

am 8.<br />

März <strong>2003</strong> i n<br />

Dannstadt zum<br />

neuen Vorsitzenden<br />

des SängerkreisesLudwigshafen<br />

gewählt. Der<br />

59-jährige Indus-<br />

tritt i tritt damit die Nachfolge des<br />

im Januar diesen Jahres plötzlich verstorbenen<br />

Otmar Honold an. Die Anschrift<br />

des neuen Kreisvorsitzenden lautet:<br />

Richard Kopp, Hauptstraße 61 a, 67136<br />

Fußgönheim, Tel./Fax (06237) 83 34.<br />

I nge Vonnieda<br />

( Freimersheim),<br />

gebürtige Edenkobenerin<br />

und gerade<br />

mal 38 Jahre<br />

jung, wurde auf<br />

dem Chorjugendtag<br />

am 30. März<br />

<strong>2003</strong> zur Vorsitzenden<br />

der Chorjugend<br />

des Pfälzischen<br />

Sängerbundes und damit zur<br />

Nachfolgerin von Luitpold Zwing gewählt.<br />

Die gelernte medizinisch-technische<br />

Assistentin, die heute an der MTA-<br />

Schule in Ludwigshafen als Lehrkraft<br />

unterrichtet, hat bereits eine lange chormusikalische<br />

»Laufbahn« und damit ein<br />

gerüttelt Maß an Erfahrung hinter sich -<br />

Inge Vonnieda, die Sängerin: 1973-1980<br />

Kinderchor »Kalmitspatzen« Maikammer,<br />

1979-1986 Jugendchor Maikammer,<br />

1986-1999 Gemischter Chor Freimersheim,<br />

2000-2002 Gospelchor Lingenfeld<br />

und seit 1999 singt sie im Hassler-Chor<br />

Münchweiler-Rodalben. Inge Vonnieda,<br />

die Chorleiterin: 1984-1999 Jugendchor<br />

Freimersheim, seit Februar 2000 leitet sie<br />

den Frauensingkreis Altdorf und seit Mai<br />

2002 den Gemischten Chor Freimersheim.<br />

Inge Vonnieda in den Gremien: Seit<br />

2000 gehört sie als Beisitzerin dem PSB-<br />

Chorjugendvorstand an, ist seit 2002<br />

stellvertretende Jugendreferentin im Sängerkreis<br />

Landau-Südliche Weinstraße<br />

und arbeitet seit Januar <strong>2003</strong> als Beisitzerin<br />

in der Vorstandschaft beim Freimersheimer<br />

Chor mit. Die verheiratete<br />

Mutter von vier Kindern, die neben dem<br />

Singen vor allem auch gerne liest (»für<br />

mehr bleibt keine Zeit!«), gehört mit<br />

ihrem neuen Chorjugend-Amt nun auch<br />

dem Präsidium des Pfälzischen Sängerbundes<br />

an und erhöht damit die Frauenquote<br />

dieses Gremiums schlagartig um<br />

ein Drittel (von der Verjüngung des Durchschnittsalters<br />

mal nicht zu reden). Ein<br />

Hobby hat Inge Vonnieda aber in ihrer<br />

Vita verschwiegen: Sie ist ein leidenschaftlicher<br />

PC-Freak - egal, ob nun<br />

der Entwurf einer Einladung für eine<br />

Jugendveranstaltung am Computer zu<br />

basteln ist oder digitalisierte Fotos eines<br />

Chorauftritts fürs Internet benötigt werden:<br />

Inge macht's per Mausklick! Und so<br />

ist die frischgekürte Chorjugend-Vorsitzende<br />

zu erreichen: Inge Vonnieda,<br />

Hauptstr. 81, 67482 Freimersheim, Tel.<br />

(06347) 61 24, Fax (06347) 91 85 00,<br />

eMail: inge.vonnieda@t-<strong>online</strong>.de<br />

Saar-Sängerbund hat neuen<br />

Präsidenten<br />

Der Bundessängertag des Saar-Sängerbundes<br />

hat am 5. April <strong>2003</strong> den bisherigen<br />

Bundesschatzmeister und Vorsitzenden<br />

des Sängerkreises St. Ingbert, Hermann<br />

Wagner, zu seinem neuen Präsidenten<br />

gewählt. Die Wahl war notwendig<br />

geworden, nachdem der bisherige Präsident<br />

Hermann-Josef Hiery im Januar das<br />

Amt nach neunjähriger Präsidentschaft<br />

niedergelegt hatte.<br />

Musik-Therapie<br />

Singen kann Patienten nach einem<br />

Schlaganfall oder einer Hirnverletzung<br />

helfen, wieder sprechen zu lernen - sogar<br />

noch Jahre später. Dies geht aus einer<br />

Studie der Universität Witten/Herdecke<br />

hervor. Nach einer Musik-Therapie konnten<br />

die Patienten zwar nicht perfekt, aber<br />

flüssiger reden und zum Beispiel Gegenstände<br />

besser benennen.<br />

PFÄLZER SÄNGER 3/<strong>2003</strong> 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!