08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DGH Bottenbach. Kreisvorsitzender<br />

Bruno Wolf begrüßte die Anwesenden<br />

und stellte fest, dass aufgrund des Besuches<br />

die Beschlussfähigkeit gegeben<br />

war. Besonders begrüßt wurden der MGV<br />

Biedershausen und MGV Krähenberg,<br />

die an diesem Nachmittag die musikalische<br />

Ausgestaltung der Veranstaltung<br />

übernommen hatten. Nach einem Grußwort<br />

von Ortsbürgermeister Ernst Freyer<br />

hatte Kreisvorsitzender Wolf eine angenehme<br />

Pflicht zu erfüllen: Mareike Kloos<br />

hatte das letzte Chorleiterseminar absolviert<br />

und bekam vom Kreisvorsitzenden<br />

dafür ein kleines Nachschlagewerk überreicht,<br />

das ihr in der kommenden Zeit als<br />

Chorleiterin sicherlich sehr nützlich ist.<br />

Der Sängerkreis Zweibrücken hat in 23<br />

Orten 27 Gesangvereine, die sich aufgliedern<br />

in 13 Männerchöre, 3 Frauenchöre,<br />

1 7 gemischte Chöre und 1 Kinderchor;<br />

das sind zusammen 34 Chöre. 926 aktive<br />

Sänger und Sängerinnen treffen sich jede<br />

Woche einmal in der Chorprobe und<br />

2.309 aktive Mitglieder unterstützen die<br />

Chöre mit ihrem Beitrag. Im vergangenen<br />

Sängerjahr konnten drei »runde« Vereinsjubiläen<br />

gefeiert werden. 32 Ehrungen<br />

gab es für langjährige aktive Sangestätigkeit<br />

und zwei Ehrenbriefe des PSB wurden<br />

verliehen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

bekamen die Kindergärten in<br />

Dellfeld, Großbundenbach, Winterbach<br />

und Wiesbach die Urkunde und Plakette<br />

des »Felix«. Beim Pfälzischen Sängertag<br />

wurden die Kindergärten in Rimschweiler<br />

und Ixheim mit dem »Felix« ausgezeichnet.<br />

Kreischorleiter Rainer Bennent verdeutlichte<br />

in seinem Bericht, dass für ihn<br />

Ehrlichkeit vor Intrigen und Meinungsmanipulation<br />

stehen. Auch sieht er das<br />

Attribut »unbequem« als positiv, denn nur<br />

unbequeme und kritische Menschen bringen<br />

eine Sache weiter. In den Augen von<br />

R. Bennent ist Kreischorleiter kein Titel,<br />

sondern ein Amt und verlangt eine pädagogische<br />

Funktion nach innen und eine<br />

repräsentative Aufgabe nach außen. Er<br />

stellt auch fest: Chorgesang ist immer<br />

noch lebendig, es ist immer noch genügend<br />

Energie vorhanden. Im Rückblick<br />

stellte er fest, dass die Konzerte und Liederabende<br />

in einem ansprechenden Rahmen<br />

abgehalten werden. Der Kassenbericht<br />

wurde von Kreisschatzmeister Winfried<br />

Schwarz vorgetragen. Ihm wurde<br />

von Kassenprüfer Hans Schiemer eine<br />

vorbildliche Kassenführung bescheinigt.<br />

Die Entlastung der Vorstandschaft<br />

schloss sich an. Bei der anschließenden<br />

Neuwahl gab es folgendes Ergebnis:<br />

Kreisvorsitzender Bruno Wolf, stellvertretender<br />

Kreisvorsitzender Willi Höh, Kreisrechner<br />

Winfried Schwarz, Kreisschriftführerin<br />

und Kreispressereferentin Rosel<br />

Ehrhardt, Kreischorleiter Rainer Bennent,<br />

stellvertretender Kreischorleiter Berthold<br />

Westrich, Kreisjugendreferentin Lieselotte<br />

Drebes-Mantei und Kreisfrauenreferentin<br />

Claudia Hoyer. Ein Novum in allen pfäl-<br />

zischen Sängerkreisen gab es bei der<br />

Kreissitzung: Es wurde die Gründung eines<br />

Kreisjugendchors angeregt. Der Gesamtausschuss<br />

hat sich vor der Kreissitzung<br />

intensiv mit diesem Thema befasst<br />

und steht hinter diesem Vorhaben. Unterstützung<br />

gibt es von der Stadt Zweibrücken<br />

in der Bereitstellung eines Raumes<br />

und Klaviers in der Musikschule. No-<br />

94 PFÄLZER SÄNGER 3/<strong>2003</strong><br />

tenmaterial ist vorhanden. Das Vorhaben<br />

wurde von den Delegierten befürwortet.<br />

Kreischorleiter Bruno Wolf bedankte sich<br />

noch einmal bei allen Delegierten der<br />

i m Sängerkreis organisierten Gesangvereine<br />

für die geleistete Arbeit und gleichzeitig<br />

für den regen Besuch des Kreissängertages.<br />

ROSELEHRHARDT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!