08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der MGV 1862 Impflingen feierte am 26.<br />

Oktober sein 140-jähriges Bestehen.<br />

Als Gäste nahmen der MGV Gem. Chor<br />

Märzheim und der MGV »Eintracht« Büchelberg<br />

am Geburtstagskonzert teil und<br />

sorgten für die entsprechende Stimmung.<br />

An die Jugend-Chorfreizeit des Sängerkreises<br />

vom 26.-27. Oktober i n Dahn<br />

werden sich die jungen Teilnehmer bestimmt<br />

noch lange erinnern. Die Freizeit<br />

begann für die 89 Teilnehmer wie alle diese<br />

Unternehmungen mit Spiel, viel Lachen<br />

und Spaß, Singen und Tanz. Neben<br />

Schnitzeljagd, Hallenbadbesuch, Kegeln<br />

und einer »furchterregenden« Nachtwanderung<br />

(verfolgt vom berüchtigten »Felsengeist«)<br />

wurde das »Schildbürger-Musical«<br />

eingeübt. Die Planung sah vor, am<br />

<strong>Sonntag</strong> den Eltern das Erlernte vorzuführen.<br />

Aber es war der 27. Oktober, der<br />

berüchtigte Sturm-<strong>Sonntag</strong>. Die Herberge<br />

vibrierte, die Bäume drohten umzustürzen,<br />

die Eltern packten ihre Kinder und<br />

verließen fluchtartig die bis dahin tolle<br />

Freizeit. Das ereignisreiche Wochenende<br />

stand unter der Leitung von Gudrun Werli<br />

ng.<br />

Das 120-jährige Bestehen der singenden,<br />

klingenden »Eintracht« Rechtenbach<br />

wurde am 10. <strong>November</strong> in der St.-<br />

Sebastians-Kirche in Rechtenbach gefeiert.<br />

Es traten ein Jugendblasorchester,<br />

ein Kinderchor, ein Gemischter Chor, der<br />

Junge Chor »People of Joy« (Leitung<br />

Thomas Kästner) auf, um unter dem Motto<br />

»Rechtenbach, wie es singt und klingt«<br />

zu feiern. Geehrt wurde bei diesem eindrucksvollen<br />

Konzert Günter Steinmann<br />

mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen<br />

Sängerbundes, die ihm für 50 Jahre<br />

Chorzugehörigkeit verliehen wurde.<br />

Der 16. <strong>November</strong> wird denen, die zu<br />

»5 Jahre SingFonie Niederotterbach«<br />

gekommen waren, auch noch lange in Erinnerung<br />

bleiben. Ein volles Haus, tolle<br />

Stimmung, zu wenig Sitzplätze, ein abwechslungsreiches<br />

Programm (44 Titel,<br />

ein wenig zu viel), gutes Songrepertoire<br />

und danach noch eine Bombenparty bis<br />

zum Abwinken. Die »Modern Voices« aus<br />

Winden, »You got it« aus Oberhausen,<br />

»Good News« aus Steinfeld, der junge<br />

2 0<br />

Chor aus Mühlhofen und der »Ad Hoc<br />

Chor« Ingenheim waren die musikalischen<br />

Pfeiler dieser Geburtstagsshow.<br />

Die Band >Milhouse< , begleitete einige<br />

Chorsätze sowie auch zum Schluss den<br />

neuen Projektchor. Dieser stand das erste<br />

Mal seinem Publikum gegenüber mit Liedern,<br />

die auch in Berlin <strong>2003</strong> zur Aufführung<br />

kommen.<br />

Das traditionelle Spießbratenessen<br />

am 21. <strong>November</strong> war wieder Anlass,<br />

sich mit gutem Hunger in Klingen »beim<br />

Edwin Links« einzufinden. Der Spießbraten<br />

war köstlich, zur Zufriedenheit aller<br />

Gäste.<br />

Der 23. <strong>November</strong>, ein Samstag, war<br />

seit einem Jahr für den Herbstball im<br />

Haus des Gastes in Bad Bergzabern reserviert.<br />

Um es gleich vorwegzunehmen<br />

- wenn man den Aussagen der Ballbesucher<br />

glaubt, war es ein gelungener<br />

Abend. Die Band passte sich gekonnt den<br />

Wünschen und Erwartungen des Publikums<br />

an und ließ eine tolle Stimmung<br />

aufkommen. Selbst die Mitglieder der<br />

Band waren angenehm überrascht, wie<br />

tanzfreudig die Ballgäste waren. Natürlich<br />

hatten sich die Organisatoren auch einiges<br />

einfallen lassen, um die Tanzpausen<br />

mit einem Rahmenprogramm zu füllen.<br />

Die Showeinlagen der Jüngsten und eine<br />

Strumpfpuppenshow waren so richtig erfrischend.<br />

Im grellen Scheinwerferstrahl<br />

wurden die Zuschauer mit einer Tanzshow<br />

in den Film »Moulin rouge« entführt.<br />

Die Gesangsdarbietungen der<br />

Oberhausener »You got it« und des verkleinerten<br />

Projektchores begeisterten die<br />

Ballgäste. Und zwischendurch immer wieder<br />

die Möglichkeit, um zu tanzen - ein<br />

schöner, gelungener Abend!<br />

Die »Klingbachgruppe« unterstrich<br />

am 24. <strong>November</strong> in der evangelischen<br />

Kirche in Klingenmünster mit einem Konzert<br />

zum Totensonntag die kulturelle Bedeutung<br />

traditioneller Erwachsenenchöre.<br />

(So stand es in der berichtenden Pressemitteilung.)<br />

Chöre aus Heuchelheim, Klingen,<br />

Steinweiler und Klingenmünster boten<br />

ein Programm, welches die christliche<br />

Mahnung unter dem Namen »Media Vita<br />

- Mitten im Leben« versprach. Das<br />

mächtige Schlussfinale »Herr, Deine<br />

Güte reicht so weit«, zu dem sich alle zusammenfanden,<br />

klang lange in der Erinnerung<br />

der Konzertbesucher weiter.<br />

I n die Wehrkirche in Dörrenbach hatte<br />

der MGV Dörrenbach am 30. <strong>November</strong><br />

zu einem Adventskonzert geladen. Die<br />

Atmosphäre war entsprechend: vorweihnachtliche<br />

Stimmung, das alte Gemäuer<br />

strahlte Wärme, Geborgenheit, Ruhe aus.<br />

Das Liederangebot war ausreichend, die<br />

PFÄLZER SÄNGER 1/<strong>2003</strong><br />

Pfarrer der Simultankirche trugen angenehm<br />

bei zu diesem Abend mit einer Lesung<br />

und einem zeitkritischen, gitarrenbegleiteten<br />

Song. Ein Abend zum Wohlfühlen.<br />

Vorweihnachtlich klang dieses Jahr aus<br />

mit dem grenzüberschreitenden Adventssingen<br />

der Jugendchöre (adventsmäßig<br />

gemanagt durch Gudrun<br />

Werling). Die Marktkirche in Bad Bergzabern<br />

war am 8. Dezember Bühne für die<br />

»Troubadours de la Joie« aus Seebach<br />

( Elsaß), die »Klingbachlerchen« aus Klingenmünster,<br />

»La Chorale Uni-Sons« aus<br />

Steinseltz (Elsaß), die »Turmspatzen«<br />

aus Barbelroth, die »Krakelchen« aus<br />

Bad Bergzabern und den Flötenkreis aus<br />

Kapellen. RAINER HECHELHAMMER<br />

Sitzung mit den Vereinsvorständen<br />

Alljährlich führt der Sängerkreis eine solche<br />

Sitzung durch. Dieselbe dient der<br />

gegenseitigen Information und Unterstützung<br />

und behandelt bevorzugt Themen,<br />

die beim Kreissängertag nicht abgehandelt<br />

werden können. Bei der Sitzung waren<br />

13 Vereine anwesend und sieben waren<br />

entschuldigt. Schwerpunkte waren:<br />

Chorliteratur, Konzertbesuch und Gewinnung<br />

von Chormitgliedern. Nachdem der<br />

Schriftführer Franz Josef Röhl verstarb,<br />

wurde auch dieses Thema erörtert, wobei<br />

man sich auf einen Kandidaten einigte.<br />

Der Konzertbesuch ist bei manchen Vereinen<br />

gut bis sehr gut. Bekannt wurde,<br />

dass ein Verein ein Freundschaftskonzert<br />

absagte, weil bei einem Gastverein der<br />

Chorleiter verstorben war. Allgemein wurde<br />

ein Besucherschwund beklagt. Es wurde<br />

der Ruf nach mehr Freundschaftskonzerten<br />

laut, damit der Besucherschwund<br />

ausgeglichen werden kann. Man erhofft<br />

sich dadurch mehr Zuhörer. Die Auswahl<br />

des Liedgutes ist wichtig, doch sollten dafür<br />

mehrere Kriterien berücksichtigt werden.<br />

Dabei sollte auf den Geschmack des<br />

Publikums geachtet werden, aber auch<br />

auf die Gewinnung neuer Sänger. Allerdings<br />

ist der Altersdurchschnitt der Chöre<br />

für die Gewinnung neuer Sänger mit dem<br />

bisherigen Liedgut kaum möglich. Wahrscheinlich<br />

wird die Bestandsaufnahme im<br />

nächsten Jahr ungünstiger ausfallen, da<br />

einige Vereine Chöre abmelden. Der<br />

Punkt Ehrungen wurde auch angeschnitten.<br />

Der Trend der Vereine geht dahin, sol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!