08.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

Sonntag, 9. November 2003, 16.00 Uhr ... - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 3: Aussprache<br />

Auf Wunsch von Gerhard Sauer (SK Speyer) erläuterten<br />

Bundesschatzmeister Wolfgang Lock und Präsident Doppler die<br />

Kosten zur <strong>ChorPfalz</strong> 2002 näher.<br />

Auf Nachfrage von Rainer Bennent (SK Zweibrücken) erläutert<br />

Bundeschormeister Bernhard Hassler die Gründe für die<br />

Überarbeitung des Gutachterbogens. wie er ab den Gutachtersingen<br />

<strong>2003</strong> verwendet wird.<br />

TOP 4: Entlastung des Präsidiums<br />

Der Vorsitzende des Sängerkreises Kaiserslautern, Volker Koop.<br />

stellte den Antrag auf Entlastung des Präsidiums und sprach<br />

den Dank der Delegierten für die geleistete Arbeit aus.<br />

Das Präsidium wurde einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen<br />

entlastet.<br />

Auch die Jahresberichte des Präsidiums wurden vom Sängertag<br />

einstimmig genehmigt.<br />

TOP 5: Festsetzung des Bundesbeitrages 2002<br />

Präsident Doppler schlug dem Sängertag vor, den Bundesbeitrag<br />

für 2004 gegenüber <strong>2003</strong> zu verändern:<br />

Zusammensetzung:<br />

DSB-Beitrag: 1.80 € (entspricht einer Anhebung um 0.40 Cent)<br />

PSB-Beitrag 2.55 € (entspricht einer Anhebung um 0.40 Cent)<br />

SK-Beitrag: 0.95 € (entspricht einer Anhebung um 0.20 Cent)<br />

Unfall u. Haftpflicht: 0.10 € (keine Anhebung)<br />

Summe. 5.40 €<br />

Beiträge für Kinder: 1.25 € und für Jugendliche: 1.50 € (Anhebung<br />

um jeweils 1 EURO).<br />

Die Delegierten stimmten diesem Vorschlag mit großer Mehrheit<br />

zu.<br />

TOP 6: Wahl von 2 Kassenprüfern<br />

Turnusgemäß stellen die Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr<br />

2002 die Sängerkreise Brücken (Kreisrechner Erich Balzer)<br />

und Germersheim (Kreisrechner Karl-Heinz Zeiß). Der Vorschlag<br />

wurde vom Sängertag einstimmig angenommen. Im Verhinderungsfall<br />

werden als Vertreter der Kreisrechner die jeweiligen<br />

Kreisvorsitzenden als Kassenprüfer tätig.<br />

TOP 7: Anträge<br />

Es wurden keine Anträge gestellt und<br />

auch keine Wortmeldungen gewünscht.<br />

TOP 8: Neuwahl des Präsidiums<br />

Die Delegierten des Sängertages folgten<br />

einstimmig dem Vorschlag von Präsident<br />

Doppler, als Wahlausschuss Kurt Huble<br />

(Vorsitzender des Wahlausschusses) sowie<br />

Helmut Fraunholz und Eckhard Kriege)<br />

(Beisitzer) zu bestellen. Die Versammlung<br />

entschied, bei allen Wahlhandlungen.<br />

wo es nur so viele Vorschläge<br />

gab., wie Ämter zu besetzen waren,<br />

per Handzeichen zu wählen.<br />

Gewählt wurden in das Präsidium des<br />

Pfälzischen Sängerbundes für den Zeitraum<br />

<strong>2003</strong> bis 2006: Präsident Hartmut<br />

Doppler (Essingen), Vizepräsident Albrecht<br />

Gareis (Jockgrim), Vizepräsident<br />

Werner Mattern (Mutterstadt). Vizepräsidentin<br />

Gudrun Scherrer (Winnweiler),<br />

Schatzmeister Wolfgang Lock (Quirnheim).<br />

Schriftführer Michael Jung (Harthausen).<br />

Referent für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gerd Nother (Landau), die Beisitzer<br />

Eberhard Schwenck (Neustadt). Matthias<br />

Fernau (Homburg) und Dagmar<br />

Tischmacher (Edesheim).<br />

Chorjugend-Vorsitzende Inge Vonnieda (Freimersheim).<br />

Bundeschormeister Bernhard Hassler (Clausen). und der Stellvertr.<br />

Bundeschormeister Markus Kreibiehl (Kaiserslautern)<br />

werden nicht auf dem Sängertag, sondern durch andere Gremien<br />

gewählt bzw. berufen.<br />

Nicht mehr kandidiert für das Präsidium haben Klaus Kronibus<br />

(Vizepräsident) und Hans Brengel (Beisitzer). Luitpold<br />

Zwing hat sein Amt als Chorjugend-Vorsitzender auf dem Chorjugendtag<br />

an Inge Vonnieda abgegeben. Präsident Doppler<br />

dankte den scheidenden Präsidiums-Mitgliedern für ihre jahrelange<br />

fruchtbare Mitarbeit im höchsten Gremium des Pfälzischen<br />

Sängerbundes. Neu im Präsidium sind somit Matthias<br />

Fernau, Eberhard Schwenck und Inge Vonnieda.<br />

TOP 9: Podiumsrunde: »Leistungsangebote des PSB an<br />

seine Vereine oder an das einzelne Vereinsmitglied«<br />

Die Präsidiumsmitglieder Wolfgang Lock und Gerd Nöther<br />

erläuterten gemeinsam das Wesen von Haftpflicht-. Rechtsschutz-<br />

und Unfallversicherung. Näheres hierzu ist im Jahrbuch<br />

des Deutschen Sängerbundes <strong>2003</strong> nachzulesen. Gisbert<br />

Neurer erläuterte das Wesen der Gruppensterbegeldversicherung,<br />

die seit Jahrzehnten zwischen der Hamburg-Mannheimer<br />

Versicherungsgruppe mit dem Gemeinnützigen Förderwerk der<br />

deutschen Chorverbände (= Zusammenschluss von sieben<br />

deutschen Chorverbänden) besteht.<br />

10. Schlusswort des Präsidenten<br />

Präsident Doppler bedankte sich für die rege Teilnahme am<br />

Sängertag. Um <strong>16.00</strong> <strong>Uhr</strong> schloss er den Sängertag in Zweibrücken.<br />

gez. HARTMUT DOPPLER gez. MICHAEL JUNG<br />

Präsident Bundesschriftführer<br />

Der Männergesangverein »Concordia« Berghausen (Sängerkreis Speyer), ein im<br />

Jahre 1900 gegründeter. traditionsreicher Männerchor mit zur Zeit 38 Sängern sucht<br />

zum Jahresende eine(n) neue(n) Chorleiter(in). Kontaktaufnahme mit dem Schriftführer<br />

Gerhard Kolatzki unter Tel. (06232) 85 01 82 oder eMail: gkolatzki@compuserve.de<br />

Gemischter Modernchor aus Waldsee/Pfalz sucht ab Sommer <strong>2003</strong> nach neuem<br />

Chorleiter/neuer Chorleiterin. Chorprobe: immer montags um 1<strong>9.</strong>30 <strong>Uhr</strong> in Waldsee.<br />

Kontakt: Renate Böhm, Neuhofener Straße 47. 67165 Waldsee, Tel. (06236) 5 16 13.<br />

eMail: b.maida@web.de<br />

Der Männergesangverein 1883 Trippstadt e.V. sucht ab sofort (spätestens jedoch<br />

zum 1. Januar 2004) eine/n Chorleiter/in. Interessenten wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden<br />

Josef Cussnick unter Tel. (06306) 22 23 oder an den Vermögensverwalter<br />

Reiner Hensel unter Fax (06306) 99 10 42 bzw. eMail: Rhensel@t-<strong>online</strong>.de<br />

PFÄLZER SÄNGER 4/<strong>2003</strong> 1 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!