21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Entwicklung der Systemarchitektur und Basisgeräteumgebung<br />

90<br />

• Ein positives Signal des RFID-Handschuhs bestätigt eine korrekte Entnahme.<br />

Das System geht automatisch zur nächsten Position des Auftrages über und<br />

der folgende Artikel mit den relevanten Informationen wird angezeigt. <strong>Die</strong><br />

Kommissionierung kann dementsprechend fortgesetzt werden.<br />

• Ein negatives (Warn-) Signal weist auf einen Fehler bei der Entnahme hin, da<br />

der Transponder eines falschen Lagerplatzes erfasst wurde. Das System geht<br />

folglich nicht zur nächsten Position über. Solange kein positiver SOLL-IST-<br />

Abgleich des Lagerplatzes durchgeführt wurde, steht der Kommissionierpro-<br />

zess still und das System „wartet“ auf den korrekten Transponder, d. h. auf<br />

den korrekten Lagerplatz bzw. Artikel.<br />

Wurden alle Positionen erfolgreich entnommen, kann die montagenahe Kommissio-<br />

nierung mit einem abschließenden Schreibvorgang des Transponders am Kommis-<br />

sionier-Behälter beendet werden. Dabei wird der Auftragsstatus von „Kommissionie-<br />

rung“ auf „Montage“ verändert, sodass beim folgenden Lesevorgang die für den<br />

Montagevorgang relevanten Informationen angefordert werden. Abbildung 39 veran-<br />

schaulicht den Prozessablauf zusammen.<br />

Montagenahe Kommissionierung<br />

(Behälterlager)<br />

Abbildung 39: Referenzprozess - Montagenahe Kommissionierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!