21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Einsatzszenarien und Anforderungsanalyse<br />

(K=108), „technische Umsetzbarkeit“ (K=99) sowie „Sicherung der Produktqualität“<br />

(K=96) auf.<br />

Passivsumme<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Einflussportfolio<br />

Reduzierung von<br />

Basiszeiten<br />

Training/Ausbildung<br />

von MA<br />

Sicherung der<br />

Produktqualität<br />

Abbildung 27: Einflussportfolio zur Gewichtung der Bewertungskriterien<br />

Zur Bewertung und Auswahl der Einsatzszenarien werden die Bewertungskriterien<br />

hinsichtlich der (relativen) Aktivsumme gewichtet.<br />

Reduzierung von<br />

Fehleranteilen<br />

Reduzierung von<br />

Totzeiten<br />

Arbeitssicherheit/<br />

Ergonomie<br />

Technische<br />

Umsetzbarkeit<br />

3.1.2 Bewertung und Auswahl der Einsatzszenarien<br />

Zur Auswahl der Einsatzszenarien des Zielsystems werden zunächst die verschiede-<br />

nen Unternehmensbereiche bzw. -prozesse hinsichtlich des Zielerfüllungsgrades der<br />

einzelnen Bewertungskriterien untersucht. <strong>Die</strong> Bewertung wurde in Form einer<br />

Nutzwertanalyse durchgeführt. <strong>Die</strong> Nutzwertanalyse bietet die Möglichkeit einer dif-<br />

ferenzierten Bewertung und gewährleistet daher die Vergleichbarkeit der Lösungsal-<br />

ternativen [Lin-09]. Das Ergebnis der Methode ist eine – hinsichtlich des Potenzials<br />

für einen Einsatz des RFID-AR-Systems – priorisierte Rangfolge der sieben Unter-<br />

nehmensbereiche (vgl. Anhang B und Abbildung 28). Dabei wurde folgendes Bewer-<br />

tungsschema zugrunde gelegt, wobei der Zielerfüllungsgrad jeweils mit einer Skala<br />

von minimal 0 bis maximal 3 Punkte bewertet wurde:<br />

Erhöhung der<br />

Flexibilität<br />

Beherrschung<br />

hoher<br />

Variantenvielfalt<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Aktivsumme<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!