21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

liche Hilfsmittel keinen Zugang zu den digitalisierten Daten. Daher gilt es, die infolge<br />

einer voranschreitenden Digitalisierung der Informationsbereitstellung auftretenden<br />

Medienbrüche zwischen virtueller und realer Welt in erster Linie dort zu beherrschen,<br />

wo die Teilnahme des Menschen am System unumgänglich ist [Fle-05]. Gerade bei<br />

mobilen Anwendungen in <strong>Produktion</strong> und Logistik muss sichergestellt werden, dass<br />

dem Menschen trotz fortschreitender Technologie zu jeder Zeit und unter möglichst<br />

geringem Aufwand alle benötigten Informationen zur Verfügung stehen. Nur so kann<br />

der Mensch an den erforderlichen Stellen in die virtuelle Welt integriert werden<br />

(Abbildung 1).<br />

2<br />

Manuell<br />

Spracheingabe<br />

Stetige Interaktion des<br />

Menschen mit dem System<br />

Barcode<br />

RFID,<br />

Sensornetzwerke<br />

Embedded<br />

Systems<br />

Virtuelle Welt<br />

Eingriff des Menschen<br />

in digitalisierte, virtuelle Welt<br />

Keine menschliche Interaktion<br />

mit dem System notwendig/möglich<br />

Abbildung 1: Der Mensch im Internet der Dinge (in Anlehnung an [Fle-05])<br />

Reale Welt<br />

technologischer Fortschritt<br />

Obgleich RFID-Systeme immer mehr Anwendung in <strong>Produktion</strong> und Logistik finden,<br />

bleiben dennoch Hemmnisse und Unsicherheiten hinsichtlich einer möglichen Ein-<br />

führung der Technologie bestehen. So lässt sich die Nutzung des bereits applizier-<br />

ten Transponders über den primär verfolgten Einsatzzweck hinweg oftmals nicht<br />

oder nur mit erhöhtem Aufwand realisieren. Gerade eine bereichsübergreifende<br />

Verwendung der Datenträger – egal ob auf Ladehilfsmitteln, Ladungsträgern oder<br />

Produkten – kann jedoch einen erheblichen Teil der wirtschaftlichen Rentabilität des<br />

RFID-Projektes einnehmen. Aus diesem Grund gilt es, Wege und Methoden aufzu-<br />

zeigen, inwiefern eine durch Transponder mitgeführte Information unter verschiede-<br />

nen Rahmenbedingungen und innerhalb unterschiedlicher Prozessabläufe Verwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!