21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Grundlagen<br />

28<br />

• Organisationsformorientierung: Hohe Stückzahl von montagetechnisch ähnli-<br />

chen Baugruppen<br />

• Betriebsmittelorientierung: Teure und ortsgebundene Betriebsmittel<br />

• Produktstrukturorientierung: Montagegerecht aufgebaute Produktstruktur<br />

Zur Montage von Produkten oder Baugruppen ist in der Regel eine Vielzahl an Tä-<br />

tigkeiten notwendig, die sich entsprechend ihrer Funktion in Haupt- und Nebenfunk-<br />

tionen gliedern lassen [Eve-96]. Als Hauptfunktionen werden in diesem Zusammen-<br />

hang die Tätigkeiten bezeichnet, welche einen sichtbaren Arbeitsfortschritt zur Folge<br />

haben. Innerhalb der Montage entspricht dies im Wesentlichen dem Fügen, wobei<br />

die nicht mit der Montage in Zusammenhang stehenden Fertigungsverfahren ausge-<br />

schlossen sind ([DIN8593-0], [Eve-96]). Um die Hauptfunktionen innerhalb der Mon-<br />

tage zu erfüllen, bedarf es verschiedener Nebenfunktionen. Dazu lassen sich nach<br />

[Eve-96] folgende Bereiche unterscheiden:<br />

• Lagern (Einlagern, Verwalten etc.),<br />

• Transportieren (Aufnehmen, Fahren etc.),<br />

• Handhaben (Speichern, Bewegen, Positionieren etc.),<br />

• Anpassen (z. B. Nacharbeiten) und<br />

• Kontrollieren (Prüfen, Messen etc.).<br />

[Lot-92] unterscheidet in seiner Methodik zur Ermittlung des wirtschaftlichen Wir-<br />

kungsgrades von Montagekonzepten zwischen Primär- (PMV) und Sekundärmonta-<br />

gevorgängen (SMV). Zu dem PMV sind alle Vorgänge zu zählen, „die der Wertschöp-<br />

fung eines Produktes während seines Montagevorganges dienen“ [Lot-92]. Darunter<br />

fallen sämtliche Aufwendungen an Energie, Information und Teilen zur Vervollständi-<br />

gung eines Produktes. SMV sind die notwendigen sekundären Aufwendungen an<br />

Zeit, Information und Energie, die keine Wertschöpfung des Produktes bewirken.<br />

[Rad-99] teilt die in der Montage anfallenden Tätigkeiten in drei Blöcke auf, die sich<br />

allerdings wesentlich von den zuvor beschriebenen Untergliederungen unterschei-<br />

den. Den Haupttätigkeiten in der eigentlichen Montage (Fertigen inkl. Fügen, Hand-<br />

haben, Anpassen, Umrüsten und Zusatztätigkeiten) stehen Vor- bzw. Nachgeschal-<br />

tete Tätigkeiten vor Beginn bzw. nach Ende der eigentlichen Montage gegenüber.<br />

<strong>Die</strong>se umfassen neben dem Auf-/ Abrüsten der Maschinen auch das Fördern bzw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!