21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Entwicklung der Systemarchitektur und Basisgeräteumgebung<br />

gruppen bereits vormontiert zu kommissionieren und damit die Montagezeit erheb-<br />

lich zu verkürzen. Der Schraubstock besteht insgesamt aus 27 Komponenten. Vier<br />

Komponenten werden als „Großteil“ definiert und in die montagenahe (Vor-) Kom-<br />

missionierung integriert (Grundplatte, Backen etc.), die restlichen 23 Komponenten<br />

sind Kleinteile, welche im KANBAN-Regal am Montagearbeitsplatz bereitgestellt<br />

werden (Schrauben, Backeneinsätze, Gewindestangen etc.).<br />

Der Montagevorranggraph aus Abbildung 49 verdeutlicht die Zusammensetzung des<br />

Schraubstocks und damit die Möglichkeiten hinsichtlich der Bildung von Baugrup-<br />

pen und bildet die Basis für die Definition der Datenhaltung der für den Referenzpro-<br />

zess relevanten Informationen.<br />

106<br />

2 x Zylindersch.<br />

M4x8<br />

Backeneinsatz<br />

Bewegliche<br />

Backe<br />

2 x Zylindersch.<br />

M4x8<br />

Backeneinsatz<br />

Feste Backe<br />

2 x Zylinderschr.<br />

M6x10 (Flachk.)<br />

Gegenhalter<br />

Spindel<br />

Befestigungsring<br />

Gewindestift<br />

M3x10<br />

Führung<br />

4 x Zylindersch.<br />

M5x20<br />

Baugruppe<br />

Bewegliche Backe<br />

Baugruppe<br />

Feste Backe<br />

4 x Zylindersch.<br />

M5x20<br />

Knebel<br />

Knebelknopf<br />

Baugruppe 3<br />

Baugruppe Knebel<br />

Grundplatte Baugruppe 1 Baugruppe 2 Baugruppe 4 Baugruppe 5<br />

Abbildung 49: Montagevorranggraph<br />

Knebelknopf<br />

Einzelteil<br />

Baugruppe<br />

Endprodukt<br />

Schraubstock 1<br />

5.3.2 Datenhaltung im Funktionsmuster „Montageunterstützung“<br />

Zur Definition der Datenhaltung im Funktionsmuster werden zunächst die eingesetz-<br />

ten Systemtranspondern mit den jeweiligen Anbringungsorten beschrieben. Zudem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!