21.12.2012 Aufrufe

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

Forschungsbericht_Papierlose Produktion_15666 ... - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Einsatzszenarien und Anforderungsanalyse<br />

Für die Einordnung der manuellen Montage hinsichtlich des Mechanisierungsgra-<br />

des gilt, dass das angestrebte Zielsystem grundsätzlich für sämtliche Montagepro-<br />

zesse geeignet ist, in welche der Mensch durch manuelle Tätigkeiten eingreifen<br />

muss. Auf Basis dessen bietet die rein manuelle Montage die größten Potenziale.<br />

Bei teilmechanisierten Montageprozessen werden Arbeitsvorgänge bspw. durch den<br />

Einsatz von Pneumatikschraubern o. ä. mechanisiert, der eigentliche Arbeitsschritt<br />

muss jedoch auch in diesem Fall vom Mitarbeiter ausgeführt werden. Dementspre-<br />

chend kann das Zielsystem auch in diesem Fall zur Optimierung des Gesamtprozes-<br />

ses beitragen. Bei teilautomatisierten/ hochmechanisierten Prozessen weist die<br />

Kombination der beiden Technologien RFID und AR lediglich für Spezialfälle Poten-<br />

ziale auf und wird im Forschungsprojekt daher nicht weiter verfolgt. Für durchgängig<br />

automatisierte Montageprozesse ohne Eingriff des Menschen findet das Zielsystem<br />

keine Anwendung.<br />

Einflussfaktor Realisierungsmöglichkeit Einsatz des Zielsystems<br />

Montagestruktur<br />

[Eve-89]<br />

Mechanisierungsgrad<br />

Organisationsform<br />

[Eve-96]<br />

Produktorientierung<br />

Geringe Eignung aufgrund hoher<br />

Stückzahlen<br />

Materialflussorientierung Kein Einfluss auf Eignung<br />

Personalqualifikationsorientierung<br />

Gut geeignet (unterschiedliche<br />

Anforderungen an Personenqualifikation)<br />

Organisationsformorientierung Geringe Eignung (hohe Stückzahlen)<br />

Betriebsmittelorientierung<br />

Gut geeignet<br />

(teure, ortsgebundene Betriebsmittel)<br />

Produktstrukturorientierung Kein Einfluss auf Eignung<br />

Rein manueller Montageprozess Gut geeignet<br />

Teilmechanisierter Montageprozess Gut geeignet<br />

Hochmech./ Teilautom.<br />

Geringe Eignung (Montageprozess<br />

Montageprozess<br />

weitestgehend automatisiert)<br />

Automatisierter Montageprozess Nicht geeignet<br />

Baustellenmontage<br />

Gruppenmontage<br />

Reihenmontage<br />

Taktstraßenmontage<br />

Kombinierte Arbeitsplätze<br />

Kein Einfluss auf Eignung<br />

Tabelle 4: Einordnung des Zielsystems (manuelle Montage)<br />

<strong>Die</strong> Organisationsformen in der manuellen Montage haben keinen Einfluss auf die<br />

Eignung des Zielsystems. Aufgrund der Mobilität des RFID-Lesegerätes und Visuali-<br />

sierungsmediums können die erforderlichen Informationen stets dezentral am Ort<br />

der Tätigkeit aufgerufen werden. Das System eignet sich daher sowohl für stationäre<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!