30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

telte Zeichen wird vom Empfanger zuriickgesendet<br />

und beim Sender mit dem<br />

Original verglichen. Nur wenn es korrekt<br />

war, wird es auf dem Bildschirm dargestellt.<br />

Andernfalls kommt ein Steuerzei­<br />

chen und die Ubermittlung wird wiederholt.<br />

Diese Ubertragungsart nennt sich<br />

dann Vollduplex, bei einfacher Ubermittlung<br />

- zwar in beiden Richtungen, aber<br />

ohne Kontrolle - handelt es sich urn<br />

Halbduplex-Betrieb.<br />

Natiirlich (Wie sollte es anders sein?) sind<br />

die entsprechenden Frequenzen genormt,<br />

und ebenso selbstverstandlich gibt es wieder<br />

abweichende Normen in verschiedenen<br />

Landern. Damit Sie problemlos aile<br />

FCtim<br />

PBO<br />

PA'<br />

+5V<br />

10,<br />

T<br />

GND �<br />

4701'<br />

9VAC -:u<br />

GND<br />

lN4148<br />

�<br />

'0<br />

-:J:"" 47n<br />

1 K<br />

91O{!<br />

Bild 2. 75: Schaltung des Weltmodems<br />

4)( SK6<br />

RING<br />

2 Vee<br />

11 BRTS<br />

7 CAP 2<br />

6 CAP 1<br />

AD<br />

28 BTD<br />

10 TO<br />

16 OTR<br />

V ..<br />

AGND<br />

AM 7911<br />

RS232 155<br />

Datenbanken und Mailboxen der Welt an­<br />

kurbeln kennen, hier die Bauanleitung fiir<br />

einen wirklich universellen Akkustikkoppler:<br />

2.6.4.2 Ein Weltmodem<br />

Das Herz des Zusatzes bildet ein spezieller<br />

Modem-Chip von Advanced Micro Devices,<br />

der nur wenige externe Bauelemente<br />

benetigt. Uber Dip-Schalter kann er auf<br />

die verschiedenen Normen der Welt umgestellt<br />

werden. Fiir die Verb in dung zum<br />

Rechner verfiigt er iiber diverse TTL-Einund<br />

Ausgange, von denen in unserem Fall<br />

allerdings nur TD (Transmit Data = Sen-<br />

----_ ....<br />

D<br />

�<br />

(Selbstlest) +5V<br />

:8 .--- -J<br />

...•• _.� A<br />

�<br />

AC 5<br />

23<br />

XTAL 2<br />

Quarz<br />

"<br />

XTAL 1<br />

DGNO CO 25<br />

2,4576<br />

MH,<br />

10K<br />

r27P<br />

y 15P<br />

47K<br />

RL<br />

2.7K 4.7K<br />

+5V<br />

0,1"<br />

.� M"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!