30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Der User-Port<br />

+<br />

0 220 0 220 0<br />

--c::J- �<br />

BC 237 �<br />

4K7<br />

.<br />

. BC 237D<br />

O<br />

w:C<br />

Bild 2.21: Bestiickungsplan fUr das<br />

Lichtschrankenmodul<br />

BPW 40<br />

viele der folgenden Platinen tiber Steckverbindungen<br />

direkt anschliel3bar. Dazu<br />

dienen die drei Lotnagel ftir + 5 Volt,<br />

Masse und Signal. Die Bauteile (TabeUe<br />

2.4) werden nach dem Besttickungsplan<br />

(Bild 2.21) verlotet. Anschliel3end kann<br />

die fertige Schaltung am Zahler aus Kapi-<br />

S<br />

S: Sensortaste<br />

Bild 2.22: Dateneinoabeschaltuno Uber Sensortaste<br />

tel l getestet werden. Bei jeder Abdunkelung<br />

des beleuchteten Fototransistors mul3<br />

die Anzeige urn eins weiterspringen.<br />

Richtig zum Einsatz kommt der Modul<br />

beispielsweise in Kapitel 2.4.2.4.<br />

1 Fototransistor<br />

2 Transistoren<br />

2 Widerstande<br />

BPW 40<br />

Be237<br />

220 Ohm<br />

2 Widerstande 4,7 Kiloohm<br />

1 Trimmpoti 10 Kiloohm<br />

3 Lotnagel<br />

1 einseitige Leiterplatte nach Bild 2.21<br />

Ta belle 2.4: Die Bauteile fur den Lichtschrankenmodul<br />

2.2.4.5 Dateneingabe durch Hand-<br />

auflegen<br />

Mit der Schaltung nach Bild 2.22 ist die<br />

Dateneingabe tiber Sensortasten moglich.<br />

Drei hintereinandergeschaltete Transistoren<br />

besitzen eine so grol3e Verstarkung,<br />

dal3 bereits tiber den Hautwiderstand zwischen<br />

den beiden offenen Kontakten am<br />

Sensortaster S der Schaltvorgang ausgelOst<br />

wird. Die Verbindung der Sensortaste<br />

3x Be 107B o. ii.<br />

560f!<br />

+5V<br />

Port<br />

.,.'--- --� Masse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!