30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

: l+====:::l.<br />

..----4 .. �, �====<br />

ohne Kontaktprelien<br />

� +5V<br />

Bild 1.13: Signalabgabe eines Tasters mit und ohne Kontaktprellen<br />

puis abgeben wollte, sind daraus (unkontrolliert)<br />

gleich mehrere geworden. Das<br />

liegt an den mechanischen Eigenschaften<br />

der Kontaktfahnen. Naturlich tritt das<br />

Kontaktprellen wahrend einer sehr sehr<br />

kurzen Zeit auf und ist sicher mit blofiem<br />

Auge nicht erkennbar. Steuert man uber<br />

T<br />

Bild 1.14: Entprellung eines Tasters zur Signaleingabe<br />

Schaltungen mit Gediichtnis 27<br />

Y R. A<br />

1'1 l Versuchsschaltung<br />

T<br />

==:!.-_�l.<br />

derartige nichtentprellte Taster jedoch<br />

elektronische Zahler an, so machen diese<br />

ungewollt gleich mehrere Zahlschritte. Abhilfe<br />

schaffen hier elektronische Zusatze<br />

zum Entprellen der Taster. Bild 1.14 zeigt<br />

die fur diesen Zweck leicht abgeanderte<br />

und etwas erweiterte Flipflop-Schaltung.<br />

Ausgang<br />

+5V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!