30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236 Die Energieversorgung<br />

Bild 7.11 in den Massezweig des Reglers,<br />

dann erhoht sieh die Ausgangsspannung<br />

urn die Hohe der Zenerspannung.<br />

Mit dieser Methode lassen sich praktisch<br />

aile geforderten Netzteilspannungen erzeugen.<br />

7.5 Nutzung der Spannungen<br />

im C64<br />

Der C64 selbst nutzt die Wechselspannung<br />

ebenfalls zur Erzeugung diverser<br />

Hilfsspannungen. In einem Zweig wird sie<br />

tiber eine Brtickenschaltung gleichgerichtet<br />

und einem Spannungsregler (7805) zugefUhrt,<br />

des sen Ausgangsspannung die<br />

Bezeichnung + 5V CAN tragt. Diese<br />

Spannung versorgt den Videocontroller,<br />

die Videoausgangsstufe und aile zur Takterzeugung<br />

benotigten ICs; kurz all das,<br />

was direkt mit relativ hohen Schaltfrequenzen<br />

zu tun hat. So ist eine wirkungs­<br />

volle Entkopplung der Betriebsspannungen<br />

gegeben.<br />

Weiterhin wird aus der Wechselspannung<br />

tiber einen Einweggleichrichter eine unregulierte<br />

9-V-Gleichspannung erzeugt,<br />

die zur Versorgung der Datasette benotigt<br />

wird.<br />

Der Einweggleichrichter ist Teil einer<br />

Spannungsverdopplerschaltung, die tiber<br />

einen weiteren Regier (7812) eine konstan­<br />

te Spannung von 12 Volt liefert. Sie wird<br />

fUr den Videocontroller und die Audioausgangsstufe<br />

benotigt.<br />

AuBerdem besorgt eine kleine Wandlerschaltung<br />

die Umformung einer Wechselspannungshalbwelle<br />

in ein Rechtecksignal<br />

zur Ansteuerung der Echtzeituhren in den<br />

beiden CIA-Bausteinen 6526.<br />

Aile anderen ICs wie auch die + 5V-An-<br />

schltisse an den Steckverbindern werden<br />

direkt von der bereits fix und fertig stabilisierten<br />

+ 5V-Spannung des Netzteils ver­<br />

sorgt. Dieses Gerat ist fUr normalen<br />

Betrieb gerade noch ausreichend konzipiert.<br />

Man darf nicht von Strommessungen<br />

mit einem Vielfachgerat ausgehen,<br />

denn vor all em in der Digitaltechnik hat<br />

man es mit schnell wechselnden Lasten zu<br />

tun. Wahrend innerer Schaltvorgange wird<br />

mehr Strom verbraucht als im Ruhebetrieb.<br />

Dadurch entstehen Stromspitzen,<br />

die im Extremfall ein Vielfaches des<br />

Durchschnittsbedarfs betragen konnen.<br />

Ein Netzteil muB auch dann noch gentigend<br />

Reserven mobilisieren konnen. Sind<br />

einige Erweiterungen angeschlossen, kann<br />

die Trafo- Spannung zeitweise bereits so<br />

stark absinken, daB Netzspannungsschwankungen<br />

- zum Beispiel beim Ein­<br />

schalten anderer Gerate - einen glatten<br />

Systemabsturz zur Foige haben. Urn diesen<br />

Fall zu vermeiden, bleibt einem niehts<br />

anderes tibrig, als dem Computer ein gro­<br />

Beres Netzteil zu spendieren.<br />

7.6 Mehr Leistung fur den C64<br />

Der Transformator ist das wichtigste und<br />

leider auch das teuerste Einzelteil eines<br />

Netzgerates. Vor allem von ihm hangt der<br />

maximal entnehmbare Strom abo Urn den<br />

C 64 so weiterbetreiben zu konnen, wie<br />

bisher, muB auch das neue Netzteil die gerade<br />

angesprochenen Spannungen liefern<br />

konnen. Wir verwenden daher sinnvollerweise<br />

einen Trafo, der ebenfalls 9-Volt­<br />

Wechselspannung liefern kann. Kleine Abweichungen<br />

sind nicht tragisch: 8 Volt<br />

sind genauso verwendbar wie 10 Volt. Diese<br />

Spannung kann direkt an die Wechsel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!