30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Platinenherstellung und Bestiickung 249<br />

Anhang A<br />

Platinenherstellung und Bestuckung<br />

A.1 Praktische Tips zum Aufbau<br />

der Platinen<br />

Bevor Sie mit dem Nachbau der beschriebenen<br />

Schaltungen beginnen, sollten Sie<br />

diesen Anhang unbedingt aufmerksam<br />

durchgelesen haben. Er enthalt Grundlagen<br />

zum Umgang mit elektronischen Elementen,<br />

wertvolle Tips fUr die Platinenherstellung,<br />

eine Einfuhrung ins Loten sowie<br />

allgemeine Beschreibungen der wichtigsten<br />

verwendeten Bauteile samt ihrer Pinbe­<br />

legung.<br />

A.1.1 Der Arbeitsplatz<br />

Zunachst brauchen Sie einen Tisch mit genugend<br />

Platz fur die Materialien und zum<br />

Arbeiten, den Sie auch mal unaufgeraumt<br />

stehenlassen konnen, eine Steckdose in der<br />

Nahe und ausreichend Licht, weil Sie es mit<br />

vielen kleinen Bauteilen zu tun bekommen<br />

werden. Ais Arbeitsunterlage kann eine alte<br />

Schreibtischmatte dienen, damit nichts<br />

Wertvolles durch herabfallende Lotzinntropfen<br />

angeschmort wird. Natiirlich sollte<br />

auch der Computer nicht allzuweit weg ste­<br />

hen.<br />

An dieser Stelle noch ein dringender Hinweis:<br />

Die meisten Schaltungen in diesem Buch<br />

arbeiten mit so kleinen Spannungen, daB<br />

sie vollig ungefahrlich sind. Die wenigen<br />

Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.<br />

Achten Sie in solchen Fallen besonders<br />

sorgfaltig darauf, daB niemand<br />

eine offenliegende und von Ihnen unbewachte<br />

Schaltung beruhren kann. Trennen<br />

Sie die Schaltung vorsichtshalber auch<br />

dann yom Netz, wenn Sie den Elektronik­<br />

Arbeitsplatz nur fur wenige Augenblicke<br />

verlassen, oder noch besser, stecken Sie den<br />

Netzstecker nur in die Dose, wenn die ent­<br />

sprechende Schaltung ganz in ein sicher<br />

isolierendes Gehause eingebaut ist.<br />

A.1.2 Das richtige Werkzeug<br />

Elektronikarbeiten - gerade bei Zubehor<br />

fur Computer - sind Feinarbeiten. In diesem<br />

Buch werden vorwiegend Platinen vorgestellt,<br />

die gar nicht erst in Gehause eingebaut<br />

werden sollen, da sie an der Ruckseite<br />

des Computers angesteckt werden, und<br />

dort auch so sicher genug sind. Wir konnen<br />

uns also im groBen und ganzen auf das<br />

reine Elektronikwerkzeug beschranken.<br />

Ein wunder Punkt ist allenfalls die Platinenherstellung,<br />

auf die wir gleich noch<br />

genauer zu sprechen kommen.<br />

Wichtig ist eine Elektronikflachzange zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!