30.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o +-<br />

_u<br />

III<br />

1I1111111�1<br />

,II<br />

1!lJ1I UV II<br />

• �.r.=--"<br />

..!<br />

""":<br />

I<br />

'It:.<br />

�<br />

::<br />

Tabelle 6.1 fal3t die Bauteile zusammen.<br />

Bei der Bestiickung der Platine nach Bild<br />

6.2 sind zunachst die 38 Durchkontaktie-<br />

.... 1 � ________________ .<br />

o • • • • • • • • • •<br />

Der Expansion-Port wird experimentierjreudig 197<br />

-t<br />

<<br />

� j<br />

��<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

• • • • • • • • • •<br />

I: ·.I�<br />

• • • • • • • • • •<br />

•<br />

c<br />

:E<br />

m<br />

ID<br />

"'<br />

m<br />

UI<br />

rungen herzustellen, indem jeweils ein<br />

Drahtchen durchgesteckt, von obe,:! und<br />

unten verlotet und dicht an der Platine<br />

• • •<br />

o<br />

I<br />

Expansions-Stecker (Slot)<br />

Flachband-Pfostenstecker 1<br />

Flachband-Pfostenstecker 2<br />

Bild 6.2: Bestiickung der Expansions-Steckplatine. Die Pfeile markieren die am Flachbandkabel (Bild 6.3)<br />

gekennzeichneten Leiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!