28.01.2013 Aufrufe

Langsdorff, Werner von - U-Boote am Feind (1937) - buddymag.cz

Langsdorff, Werner von - U-Boote am Feind (1937) - buddymag.cz

Langsdorff, Werner von - U-Boote am Feind (1937) - buddymag.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl Pickert, geb. 1890, 1909 Matrose S. M. S.<br />

„Brandenburg“, 1915 U-Deutschland, 1919 Rhein-Schiffsführer,<br />

1927—37 Kapitän eines Ruhrschiffes.<br />

Sigismund Prinz v. Preußen, 1914 Kriegsfreiwilliger, I.<br />

Matrosen-Artillerie-Abt., 1914—17 Flotte, 1918 Wachoffizier U<br />

35 und UB 49. Eisernes Kreuz 1. Klasse. Nach dem Krieg in<br />

den Tropen.<br />

Wilhelm Reinhard, geb. 1894, 1912 Marine-Ing.-Anwärter.<br />

1913 S. M. S. „Rheinland“, 1914—15 S. M. S. „Westfalen“,<br />

1916 Marine-Ing.-Aspirant. Leitender Ing. UB 22 und U 71.<br />

Eisernes Kreuz 1. Klasse. 1919 Freikorps. 1920—34<br />

Oberingenieur in der Industrie. „Viele „Vortrage über U-Boot-<br />

Wesen. 1934 Kapitänleutnant (Ing. E), 1936 Korvettenkapitän<br />

(Ing. E).<br />

Hans Rose, geb. 1885,1903 Seekadett, 1914 Kapitänleutnant,<br />

Torpedoboot-Kommandant, 1915 U-Boot-Schule, Kommandant<br />

U 2, 1916 Lehrer an der U-Boot-Schule. April 1916<br />

Kommandant U 53, fährt im September 1916 nach Amerika,<br />

landet in Newport, fährt ohne Betriebsstoffergänzung zurück.<br />

Erfolgreich im Handelskrieg. 1917 Kaiserbild. Dezember 1917<br />

Pour le mérite, 1918 Admiralstabsoffizier im Stab des<br />

Befehlshabers der U-<strong>Boote</strong>, November 1918 Korvettenkapitän<br />

a. D., 1923 bei Ruhreinbruch durch Belgier gefangen,<br />

Abteilungsleiter in der Industrie, Sturmführer.<br />

Ernst Rosenthal, geb. 1894, Sechseinhalb Jahre auf<br />

Segelschiffen gefahren. 1914 abenteuerliche Heimkehr aus<br />

Süd<strong>am</strong>erika. 1915 U-Boot-Lehrabteilung. 1916—18 U 64.<br />

Januar 1918 durch Torpedo linken Unterarm verloren. Eisernes<br />

Kreuz 1. Klasse, Silbernes Verwundeten-Abzeichen. 1919<br />

Reichsbe<strong>am</strong>ter. Dirigierender Oberbe<strong>am</strong>ter im<br />

Versicherungswesen. 1924—37 Nautischer Sachbearbeiter in<br />

Schiffahrtsgesellschaft, Leiter <strong>von</strong> Bergungsaktionen.<br />

318

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!