19.07.2013 Views

PROFILING EUROPEAN CLIL CLASSROOMS

PROFILING EUROPEAN CLIL CLASSROOMS

PROFILING EUROPEAN CLIL CLASSROOMS

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

LEARNTIX<br />

Steigerung der Lernermotivation<br />

Der Aufbau der Lernermotivation ist grundlegend für jegliche Art von Bildung. Wenn<br />

<strong>CLIL</strong> gezielt zur Steigerung der Motivation eingesetzt wird, geschieht dies meist in Form<br />

von Programmen mit geringer Zeitintensität, in denen die Lerner an alternative Mittel<br />

und Zielsetzungen herangeführt werden. Derartige Programme fokussieren oft darauf,<br />

unterstützende und ermutigende Kontexte zu schaffen, in denen möglichst viele oder<br />

alle Lerner eine positive Einstellung zu den Unterrichtszielen haben.<br />

Schlüsselaspekte von <strong>CLIL</strong> mit dieser Schwerpunktsetzung<br />

➔<br />

➔<br />

➔<br />

Älteren Lernern, insbesondere in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, kann<br />

auf diese Weise ein „Neubeginn“ im Sprachenlernen ermöglicht werden, wenn sie<br />

darin im Rahmen ihrer bisherigen Ausbildung wenig erfolgreich waren.<br />

Programme mit dieser Schwerpunktsetzung können gezielt darauf ausgerichtet sein,<br />

anwendungsorientierte Lernkontexte zu schaffen, in denen die Lerner mit<br />

Herausforderungen konfrontiert werden und lernen diese zu bewältigen.<br />

Durch die Erfahrung mit <strong>CLIL</strong> können Lernerprofile in einer Weise gefördert werden,<br />

die sich positiv auf die gesamte schulische Umgebung auswirkt.<br />

Beispiele<br />

•<br />

•<br />

Programme in den Curricula berufsbildender Schulen, die nicht so sehr auf die<br />

Vermittlung von Inhalten, sondern stärker auf interaktionsbetonte Methodik abheben<br />

und auf diese Weise bei einer großen Gruppe von Lernertypen zur Stärkung des<br />

Selbstvertrauens und zum Aufbau einer positiven, zuversichtlichen Lernhaltung<br />

beitragen<br />

Programme für jüngere Lerner im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften nach der<br />

eigentlichen Unterrichtszeit, in denen ein späterer Sprachunterricht vorbereitet wird<br />

oder die auf die Erhaltung zielsprachlicher Kompetenzen abzielen, die zuvor durch<br />

<strong>CLIL</strong> erworben wurden<br />

Ich tue stets gerade das, was ich nicht kann – um es zu lernen (Pablo Picasso)<br />

213

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!