20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

Leistungsmessung sowie nach Einsatz von technischen Einrichtungen gebildet.<br />

Für die drei Leistungsbereiche Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung<br />

gelten dieselben Zählerklassen. Die Klassen <strong>der</strong> Gaszähler wurden nach<br />

Zählergröße <strong>für</strong> die unterschiedlichen Druckstufen, Arten <strong>der</strong><br />

Leistungsmessung sowie nach Einsatz von Zusatzgeräten gebildet. Es zeigte<br />

sich, dass vor allem im Gasbereich zahlreiche technische Varianten ohne<br />

wesentliche funktionelle Unterschiede bestehen. Einige Gas-Zählerkategorien<br />

müssen als Einzelfälle behandelt werden und gingen daher nicht in die Bildung<br />

<strong>der</strong> Zählerklassen ein. Es wurden, <strong>der</strong> Funktionalität entsprechend,<br />

unterschiedliche Zählerklassen <strong>für</strong> die drei Leistungsbereiche gebildet.<br />

Die in den Entgelten reflektierten Unterschiede entsprechen häufig nicht den<br />

Unterschieden in <strong>der</strong> Funktionalität <strong>der</strong> jeweiligen Zählertypen <strong>für</strong> den Kunden.<br />

Dies zeigt sich an einer Reihe von Zählertypen, die laut den beantragten<br />

Entgelten teurer zu betreiben sind als an<strong>der</strong>e, von <strong>der</strong> Funktionalität<br />

höherwertig einzustufende Zählertypen.<br />

Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die gebildeten<br />

Zählerklassen <strong>für</strong> Strom und Gas, wie sie in <strong>der</strong> integrierten Datenanalyse<br />

sowie zur Bildung <strong>der</strong> Vorschläge <strong>für</strong> Entgeltobergrenzen verwendet wurden. In<br />

beiden Bereichen wurde <strong>für</strong> die integrierte Datenanalyse eine differenziertere<br />

Unterglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zähler gewählt, um zunächst etwaige Unterschiede<br />

zwischen den beantragten Entgelten transparenter aufzuzeigen und zu<br />

analysieren. Für die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Entgeltobergrenzen wurden Zählerklassen<br />

zum Teil stärker zusammengefasst, wenn systematische Unterschiede<br />

zwischen den Entgelten in den jeweiligen Klassen sachlich nicht gerechtfertigt<br />

schienen. So ist im Gas, Leistungsbereich Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte nicht<br />

die Zählergröße o<strong>der</strong> Druckstufe entscheidend <strong>für</strong> die Kosten, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Abrechnungsturnus (monatlich o<strong>der</strong> jährlich). Dies entspricht <strong>der</strong><br />

Unterscheidung in Standardlastprofil- und leistungsgemessene Kunden. Für die<br />

Datenanalyse wurde allerdings ebenfalls nach Druckstufen unterschieden, um<br />

hier etwaige Unterschiede aufzuzeigen.<br />

Sowohl im Strom- als auch im Gasbereich waren <strong>für</strong> die zusammenfassende<br />

Datenanalyse und die Entgeltobergrenzenermittlung aufgrund <strong>der</strong> spezifischen<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Daten aus den beantragten Entgelten zusätzliche<br />

Unterscheidungen zu den zuvor analytisch gebildeten Zählerklassen notwendig.<br />

Die analytische gebildete Zählerklassifizierung (<strong>für</strong> Erstanalyse, Markterhebung<br />

und kosteneffizienten Preis) im Gasbereich ist aufgrund <strong>der</strong> Komplexität hier<br />

nicht dargestellt, son<strong>der</strong>n in Abschnitt 4.2.6.<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH 22.04.2008 • 17/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!