20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

7.3 Ausblick<br />

Dieses Gutachten soll einen Beitrag <strong>für</strong> die Weiterentwicklung <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

Prozesse und <strong>Prozesskosten</strong> von Messstellenbetrieb, Messung und<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte leisten.<br />

Zentrale Erkenntnisse<br />

Die Untersuchung zeigt, dass erhebliche Unterschiede zwischen den<br />

angebotenen Leistungen bestehen. Unterschiede bestehen weniger im<br />

Gesamtumfang <strong>der</strong> Leistungen als in <strong>der</strong> Abgrenzung und Zuordnung: Die<br />

Abgrenzung von Kosten, Eigen- und Fremdleistungen und von individuellen<br />

Son<strong>der</strong>leistungen sowie die Zuordnung von Leistungen und Kosten zu Netz und<br />

Vertrieb o<strong>der</strong> auf Netzentgelt und die einzelnen Leistungsbereiche sind<br />

uneinheitlich und unvollständig. Der Markt orientiert sich insgesamt nicht an<br />

Leistungs- und Funktionalitätsanfor<strong>der</strong>ungen aus Kundenperspektive, son<strong>der</strong>n<br />

vorrangig an technischen Normen. Dies zeigt sich in <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Zähler und<br />

<strong>der</strong> Marktangebote. Standardisierte Leistungen gemäß Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Kunden spielen dagegen eine untergeordnete Rolle.<br />

Trotz dieser Einschränkungen ermöglichte die integrierte Untersuchung <strong>der</strong><br />

Daten zu beantragten Entgelten bei <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong>, <strong>der</strong> Erkenntnisse<br />

aus <strong>der</strong> Markterhebung sowie <strong>der</strong> theoretisch ermittelten effizienten<br />

<strong>Prozesskosten</strong> belastbare Erkenntnisse bezüglich <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong>.<br />

Die <strong>Prozesskosten</strong> werden in Messstellenbetrieb und Messung wesentlich<br />

durch die Auswahl <strong>der</strong> Technologien und Zählertypen beeinflusst, in <strong>der</strong><br />

Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte durch den Grad <strong>der</strong> Standardisierung. Zentrale<br />

Kostentreiber in diesen Bereichen sind:<br />

• Kapitalkosten <strong>für</strong> Zähler (Messstellenbetrieb),<br />

• <strong>der</strong> Einsatz von Technologien wie Zählerfernauslesung in <strong>der</strong><br />

registrierenden Leistungsmessung,<br />

• Außendienstaktivitäten im Messstellenbetrieb,<br />

• manuelle statt standardisierte Abrechnungsprozesse nach GPKE bzw.<br />

GeLi Gas,<br />

• Anzahl <strong>der</strong> Tarife (Abrechnung).<br />

Die Analyse zeigt weiter, dass einzelne Struktur- und Unternehmensmerkmale<br />

wie Skalen und Größen Einfluss auf die Kosten haben. Diese konnten zwar<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 293/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!