20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

5 Analyse <strong>der</strong> relevanten Daten<br />

5.1 Analyse <strong>der</strong> Daten <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

5.1.1 Aufgabenstellung an den Gutachter<br />

Durch die Strukturierung und Analyse des Datenbestandes <strong>der</strong><br />

<strong>Bundesnetzagentur</strong> soll ein Benchmarking <strong>der</strong> Mess- und Abrechnungsentgelte<br />

ermöglicht werden.<br />

Die Entgelte <strong>für</strong> Einbau, Betrieb und Wartung im Messstellenbetrieb sowie die<br />

Entgelte <strong>für</strong> Messung und Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte sollen mit<br />

ausgewählten statistischen Verfahren untersucht werden. Dabei sollen<br />

Spannweiten und Ausreißer betrachtet und interpretiert werden.<br />

Die vorliegenden Daten sollen so analysiert und aufbereitet werden, dass<br />

statistische Zusammenhänge zwischen Entgelten und:<br />

• Geografischen Strukturmerkmalen (Netzbelegenheit),<br />

• Anzahl <strong>der</strong> Sparten eines Unternehmens,<br />

• Unternehmensgröße (Anzahl <strong>der</strong> Entnahmestellen)<br />

untersucht werden können. Die folgenden Hypothesen sollen getestet werden:<br />

• Strukturmerkmale beeinflussen das Entgelt.<br />

• Das Entgelt sinkt mit steigen<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Sparten.<br />

• Das Entgelt sinkt mit steigen<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Entnahmestellen.<br />

Die Annahme bezüglich <strong>der</strong> Strukturmerkmale ist, dass sich das Entgelt <strong>für</strong> ein<br />

sich in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n befindendes Netz aufgrund struktureller<br />

Einflusskriterien wie <strong>der</strong> Messstellendichte o<strong>der</strong> <strong>der</strong> geografischen Faktoren<br />

vom Entgelt eines Netzes in den alten Bundeslän<strong>der</strong>n unterscheiden könnte.<br />

Die Annahme hinter den letzten beiden Hypothesen ist, dass Skaleneffekte<br />

günstigere Entgelte ermöglichen könnten.<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 91/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!