20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

Die Außendienstaktivitäten im Messstellenbetrieb und <strong>der</strong> Ablesung sind<br />

personalintensiv und mit hohen Kosten verbunden. Die gegebenen<br />

Strukturparameter können hier, obwohl sie statistisch nicht nachgewiesen<br />

werden können, Einfluss auf die Kosten haben. Parametern wie dem<br />

Unterschied zwischen ländlicher Gegend o<strong>der</strong> Stadtgebiet sowie <strong>der</strong><br />

Anschlussdichte und -zugänglichkeit kann durch eine zentrale<br />

Arbeitseinsatzplanung mit effizienten, flexiblen Planungsstrategien <strong>für</strong> die<br />

Einsatzteams und Routen entgegengewirkt werden. Eine Ausstattung <strong>der</strong><br />

Außendienstmitarbeiter mit Technologien, mit denen Zählerstammdaten und<br />

Zählerbewegungen automatisiert erfasst werden können (Handheld, Barcode),<br />

führt zusätzlich zu Zeiteinsparungen bei <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>der</strong> Aufträge sowie zu<br />

einer besseren Datenqualität.<br />

Die unterschiedliche Bereitschaft <strong>der</strong> Kunden zur Selbstablesung o<strong>der</strong><br />

Internetnutzung kann ebenfalls als strukturelles Merkmal die Kosten<br />

beeinflussen.<br />

5.5.3.3 Wert- und Kostentreiber in <strong>der</strong> registrierenden<br />

Leistungsmessung mit Zählerfernauslesung (ZFA)<br />

In <strong>der</strong> registrierenden Leistungsmessung haben sich in <strong>der</strong> Analyse<br />

Entgeltunterschiede von teilweise mehreren tausend Prozent ergeben, wie in<br />

den Abschnitten 5.4.3 und 5.4.4 analysiert.<br />

Die Anschaffung und <strong>der</strong> Betrieb einer ZFA-Anlage sind sehr kostenintensiv.<br />

Bei einer geringen Anzahl leistungsgemessener Entnahmestellen führt dies<br />

daher zu signifikanten Kostensteigerungen. Ein weiterer Kostenblock in <strong>der</strong><br />

Ablesung über ZFA ist die Datenübertragungsqualität. Eine Korrektur o<strong>der</strong><br />

Ersatzwertbildung sowie eine Anfahrt und Prüfung <strong>der</strong> Anlage sind sehr<br />

personalintensiv und verursachen hohe Kosten. Eine gute Auslastung <strong>der</strong> ZFA-<br />

Anlage o<strong>der</strong> eine Vergabe an Dritte, wenn bestimmte Größen nicht erreicht<br />

werden können, kann zu Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung führen.<br />

5.5.3.4 Wert- und Kostentreiber in <strong>der</strong><br />

Netznutzungsabrechnung<br />

Die Netznutzungsabrechnung sowie die Abwicklungsprozesse zur Belieferung<br />

<strong>der</strong> Kunden mit Elektrizität und Gas (GPKE, GeLi) führen zu erheblichen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Informationstechnologie <strong>der</strong> Unternehmen.<br />

Werden die Prozesse manuell o<strong>der</strong> teilautomatisiert in den Unternehmen<br />

durchgeführt, so führt dies zu erheblichem personellen Aufwand. Ein weiterer<br />

deutlicher Kostentreiber ist <strong>der</strong> Rechnungsdruck und Versand (Porto). Hier ist<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 278/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!