20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

II<br />

.<br />

Messung<br />

8. Standardisierung <strong>der</strong><br />

Zähler<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

Anzahl<br />

Antwort.<br />

Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1. Größe von Zählerchargen<br />

bei <strong>der</strong> Beschaffung<br />

Davon<br />

Ja<br />

Anteil<br />

Ja<br />

Davon<br />

Bedingt<br />

Anteil<br />

Bedingt<br />

Davon<br />

Nein<br />

Anteil<br />

Nein<br />

13 9 69% 3 23% 1 8%<br />

14 4 29% 7 50% 3 21%<br />

2. Losgrößen in <strong>der</strong> Eichung 11 5 45% 2 18% 4 36%<br />

3. Anzahl <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen<br />

Zählerklassen in <strong>der</strong><br />

Beschaffung<br />

4. Anzahl <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen<br />

Zählerklassen in <strong>der</strong><br />

Zählerverwaltung /<br />

Lagerhaltung<br />

5. Kundenbedürfnis /<br />

Kundenzufriedenheit in<br />

<strong>der</strong> Anlagenplanung und<br />

<strong>der</strong> Angebotserstellung<br />

I. Wodurch kann die Effizienz <strong>der</strong> Prozesse verbessert werden?<br />

II<br />

.<br />

1. Internetbasierte Eingabe<br />

von Zählerständen<br />

2. Zählerfernauslesung <strong>für</strong><br />

Standardlastprofilkunden<br />

3. Selbstablesung durch<br />

den Kunden<br />

Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1. Durchführung<br />

unterschiedlicher<br />

Ablesearten<br />

(Fremdablesung,<br />

Selbstablesung)<br />

2. Anzahl <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen<br />

Zählerklassen<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte<br />

I. Wodurch kann die Effizienz <strong>der</strong> Prozesse verbessert werden?<br />

II<br />

.<br />

1. Internetbasierte An- und<br />

Abmeldung<br />

12 6 50% 5 42% 1 8%<br />

12 4 33% 7 58% 1 8%<br />

11 4 36% 3 27% 4 36%<br />

15 2 13% 10 67% 3 20%<br />

16 11 69% 4 25% 1 6%<br />

15 2 13% 5 33% 8 53%<br />

15 4 27% 7 47% 4 27%<br />

14 4 29% 5 36% 5 36%<br />

13 5 38% 4 31% 4 31%<br />

2. Elektronische Rechnung 14 5 36% 6 43% 3 21%<br />

3. Bearbeitung von<br />

Posteingängen nach<br />

Archivierung<br />

(papierloses Büro)<br />

4. Einsatz von<br />

Workflowmanagementsystemen<br />

Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1. Anteil <strong>der</strong><br />

leistungsgemessenen<br />

Kunden<br />

14 7 50% 4 29% 3 21%<br />

14 9 64% 2 14% 3 21%<br />

14 10 71% - - 4 29%<br />

2. Anzahl <strong>der</strong> Tarife 14 6 43% 5 36% 3 21%<br />

22.04.2008 • 178/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!