20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

Der Effektivdruck wird entwe<strong>der</strong> durch den Netzdruck o<strong>der</strong> ein <strong>der</strong><br />

Endkundenanlage vorgeschalteten Gasdruckregelgerätes vorgegeben. Dem<br />

Regelgerät oberhalb 30 mbar soll möglichst nur ein Zähler zugeordnet sein.<br />

Dem Regelgerät kann mehr als ein Zähler zugeordnet werden, sofern dieses<br />

den Gesamtdurchfluss <strong>der</strong> zugeordneten Zähler abdeckt. Das<br />

Gasdruckregelgerät ist nicht Bestandteil <strong>der</strong> Messeinrichtung und wird aus<br />

diesem Grund in <strong>der</strong> Erhebung nicht berücksichtigt.<br />

Einflussfaktoren <strong>der</strong> Messeinrichtungen auf die Kosten<br />

Für die Klassifizierung <strong>der</strong> Messeinrichtungen wird betrachtet, welche<br />

Einflussfaktoren in welchem Maße zu einem Anstieg <strong>der</strong> Beschaffungs- o<strong>der</strong><br />

Betriebskosten führen. Es wird bewertet, wie die aufgenommene bzw. benötigte<br />

Gasmenge des Kunden, unterglie<strong>der</strong>t nach benötigtem Druck und<br />

Durchflussgröße, sowie unterschiedliche Technologien <strong>der</strong> Zähler und<br />

Zusatzgeräte die Kosten beeinflussen.<br />

Durch die Untersuchung <strong>der</strong> Technologien und <strong>der</strong> Beschaffungskosten gemäß<br />

Listenpreisen <strong>der</strong> Hersteller können folgende vorläufige Aussagen bezüglich <strong>der</strong><br />

Einflussfaktoren <strong>der</strong> Messeinrichtungen auf die Kosten getroffen werden:<br />

• Hauptkostentreiber ist die eingesetzte Zählertechnologie. Die<br />

Beschaffungskosten variieren signifikant zwischen den Technologien.<br />

• Weitere Kostentreiber sind:<br />

• die Zählergröße <strong>für</strong> den benötigten Gasdurchfluss.<br />

• <strong>der</strong> Nenndruck.<br />

• die Datenspeicherung und -übertragung an <strong>der</strong> Messstelle.<br />

• <strong>der</strong> Einsatz von Zustandsmengenumwertern.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Messung und Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte ergibt sich die<br />

funktionelle Unterscheidung im Wesentlichen durch die Differenzierung nach<br />

Standardlastprofil und registrieren<strong>der</strong> Leistungsmessung (was in <strong>der</strong><br />

Abrechnung <strong>der</strong> jährlichen bzw. monatlichen Abrechnung entspricht). Die<br />

Zählergröße spielt nur dann eine Rolle, wenn mit <strong>der</strong> Größe per technischer<br />

Richtlinie funktionelle Beson<strong>der</strong>heiten verbunden sind wie <strong>der</strong> Einsatz von<br />

Zustandsmengenumwertern bei Zählern größer G 250.<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 84/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!