20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom- und Gasbereich<br />

1. Betriebskosten<br />

Einheit Bezugsgröße<br />

SLP<br />

G 1,6–G 6<br />

SLP<br />

G 10–G 25<br />

SLP<br />

G 40–G 100<br />

1. Spez. Kosten bezüglich Anschaffungswert % Gesamt 15%<br />

2. Kosten gesamt Euro/a Gesamt 33.750<br />

RLM<br />

G 40–G 100<br />

RLM<br />

G 160–G 250<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH 22.04.2008 • 207/295<br />

RLM<br />

G 400–G 1600<br />

2. IT-Kosten Euro/a je Zähler 0,80 0,80 0,80 12,00 12,00 78,00<br />

3. Spez. IT-Kosten je Zähler Euro/a je Zähler 0,80 0,80 0,80 3,00 3,00 7,80<br />

4. Auslastungsfaktor (Datenmenge)<br />

Berücksichtigung des unterschiedlichen Aufwands bei<br />

<strong>der</strong> Anschaffung, Implementierung und Betrieb des IT-<br />

Systems. SLP-Zählstellen erhalten den Basiswert 1,<br />

RLM bis G250 4 und ab G400 10. Bei RLM sind neben<br />

dem Zähler auch die Zusatzgeräte zu verwalten.<br />

Zwischen den Abnahmestellen unter G400 und ab G400<br />

wird unterschieden, da <strong>der</strong> Anlagenumfang ab G400<br />

höher ist und die Prozesse und Routinen komplexer<br />

sind. Ab G650 sind ggf. auch die Daten <strong>der</strong><br />

Vergleichsmessung des Kunden mit zu erfassen und zu<br />

verwalten.<br />

5. Summe Bewertungseinheiten Stück 109.180<br />

1 1 1 4 4 10<br />

Bewertungseinheit Stück 84.000 10.000 3.000 6.000 5.880 300<br />

6. Anschaffungskosten Euro Gesamt 225.000<br />

1. Investition System Euro Gesamt 75.000<br />

2. Implementierung System Euro Gesamt 150.000<br />

4. Abschreibung Euro/a je Zähler 0,40 0,40 0,40 1,60 1,60 4,10<br />

1. Abschreibung gesamt Euro/a Gesamt 45.000<br />

2. Abschreibungszeit a Gesamt 5<br />

5. Finanzierung Euro/a je Zähler 0,10 0,10 0,10 0,20 0,20 0,60<br />

1. Finanzierungskosten gesamt Euro/a Gesamt 6.750<br />

2. Zinssatz % Gesamt 6%<br />

6. Gemeinkosten Euro/a je Zähler 0,90 0,90 0,90 7,00 7,00 27,00<br />

spez. bezüglich direkte Kosten % 20% 20% 20% 20% 20% 20%<br />

7. Gewinn Euro/a je Zähler 0,60 0,60 0,60 4,00 4,00 16,00<br />

Umsatzrendite % 10% 10% 10% 10% 10% 10%<br />

2. Messstellenbetrieb - laufen<strong>der</strong> Betrieb mit Störungsdienst Euro/a je Zähler 7,00 7,70 9,00 44,30 51,10 127,10<br />

0. Störungsdienst Euro/a je Zähler 0,20 0,20 0,20 1,00 1,00 1,00<br />

Störhäufigkeit % 0,5%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!