20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom- und Gasbereich<br />

Einheit Bezugsgröße <br />

Standardlastprofil<br />

RLM NS RLM MS RLM HS<br />

6. Gemeinkosten Euro/a je Zähler 1,00 12,00 13,00 39,00<br />

Summe aller zuvor berechneten Kosten, bewertet mit Gemeinkostenfaktor<br />

Die Gemeinkosten beinhalten die Umlage <strong>für</strong> Steuerungs-, Management- und<br />

Unterstützungsprozesse des Dienstleisters sowie nicht direkt zuordenbare Material- und<br />

Fremdleistungskosten.<br />

Spez. bezüglich <strong>der</strong> direkten Kosten % 20% 20% 20% 20%<br />

7. Gewinn Euro/a je Zähler 0,60 7,00 8,00 23,00<br />

Summe aller zuvor berechneten Kosten, bewertet mit Umsatzrendite<br />

Umsatzrendite % 10% 10% 10% 10%<br />

2. Messstellenbetrieb – laufen<strong>der</strong> Betrieb mit Störungsdienst Euro/a je Zähler 7,20 76,20 82,20 197,90<br />

0. Störungsdienst (geht ein in 3.2.1 Personalkosten) Euro/a je Zähler 0,40 2,00 2,00 3,00<br />

1. Störhäufigkeit in %<br />

Einflussgröße sind die Montageorte <strong>der</strong> Zähler (Im Haus o<strong>der</strong> Zählersäule sowie die<br />

Häufigkeit und <strong>der</strong> Umfang von Stromdiebstählen, welche insbeson<strong>der</strong>e auf Manipulationen<br />

des Zählers o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zählertafel beruhen.<br />

% 1% 1% 1% 1%<br />

2. Personalkosten Euro 35,00 210,00 210,00 280,00<br />

Umfasst Aufwand <strong>für</strong> Befundprüfung, <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong><br />

Störungsbeseitigung. Bewertung mit spezifischen Personalkosten<br />

1. Personalbedarf h 1 6 6 8<br />

2. Spez. Personalkosten Euro/h 35,00 35,00 35,00 35,00<br />

0. Direkte Kosten (geht zusätzliche ein in 3.2.2 Direkte Kosten) Euro/a je Zähler 0,30 3,00 3,00 4,00<br />

1. Personalnebenkosten Euro 8,80 53,00 53,00 70,00<br />

Produkt aus Personalkosten und Faktor <strong>für</strong> Personalnebenkosten<br />

2. Spezifische Personalnebenkosten % 25% 25% 25% 25%<br />

3. Materialkosten Euro 25,00 240,00 290,00 360,00<br />

Anschaffungskosten Zähler, Minimalwert aus <strong>der</strong> Datenerhebung<br />

1. Personalkosten Euro/a je Zähler 3,70 37,00 37,00 85,00<br />

2. Direkte Kosten Euro/a je Zähler 1,10 17,20 21,20 43,10<br />

3. Betriebskosten IT Euro/a je Zähler 0,30 1,20 1,20 3,10<br />

4. Abschreibung Euro/a je Zähler 0,40 1,60 1,60 4,10<br />

5. Finanzierung Euro/a je Zähler 0,10 0,20 0,20 0,60<br />

6. Gemeinkosten Euro/a je Zähler 1,00 12,00 13,00 39,00<br />

7. Gewinn Euro/a je Zähler 0,60 7,00 8,00 23,00<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH 22.04.2008 • 197/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!