20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

Kennzahlen<br />

Um Spannweiten, Minimal- sowie Maximalwerte und Ausreißer erkennbar zu<br />

machen, wurden die Entgelte in geordnete Reihen gebracht. Für jede<br />

Gruppierung wurde eine geordnete Reihe <strong>der</strong> Entgelte erzeugt, zu <strong>der</strong> jeweils<br />

folgende statistische Kennzahlen berechnet und teilweise grafisch dargestellt<br />

wurden:<br />

Minimum<br />

Mittelwert<br />

Maximum<br />

Kennzahlen zu den Unternehmen<br />

Quantil Q25<br />

Median (Q50)<br />

Quantil Q75<br />

Standardabweichung<br />

Anzahl <strong>der</strong> Unternehmen<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

Statistische Kennzahlen<br />

Kennzahlen zu den Entnahmestellen<br />

Quantil Q25<br />

Median (Q50)<br />

Quantil Q75<br />

Anzahl <strong>der</strong> Entnahmestellen<br />

Tabelle 11: In <strong>der</strong> Analyse verwendete statistische Kennzahlen<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Entgelte, Quartile und <strong>der</strong> Mediane ist in Abschnitt 5.4<br />

»Zusammenfassende Datenanalyse« dargestellt, da hier eine Integration des<br />

Datenbestandes <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong>, <strong>der</strong> Daten aus <strong>der</strong> Markterhebung und<br />

des berechneten kosteneffizienten Preises in einer Darstellung vorgenommen<br />

wurde.<br />

Zusammenhang zwischen Entgelt und Struktur- und<br />

Unternehmensmerkmalen<br />

Um den Zusammenhang zwischen den Entgelten und strukturellen<br />

Unterschieden sowie Skaleneffekten zu testen, werden in den Abschnitten<br />

5.1.4.1 und 5.1.7.1 die Entgelte mit den in den Daten <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

vorhandenen Angaben zur Anzahl <strong>der</strong> betriebenen Sparten farblich<br />

unterschiedlich in <strong>der</strong> geordneten Reihe markiert. Es wird die Annahme<br />

untersucht, dass die Entgelte von Mehrspartenunternehmen aufgrund von<br />

Skaleneffekten häufiger im unteren Bereich <strong>der</strong> geordneten Reihe vertreten sein<br />

und damit ein geringeres Entgelt aufweisen könnten als<br />

Einspartenunternehmen.<br />

22.04.2008 • 93/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!