20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

nicht berücksichtigter struktureller Einflussfaktoren beispielsweise allein die<br />

kleineren Unternehmen im unteren Entgeltspektrum liegen und so bei <strong>der</strong><br />

Obergrenze Median Unternehmen erst ein geringer Anteil <strong>der</strong> Entnahmestellen<br />

abgedeckt werden. Dies könnte zu struktureller Benachteiligung führen.<br />

An<strong>der</strong>sherum könnte es bei alleiniger Anwendung des Medians <strong>der</strong><br />

Entnahmestellen zu einer Situation kommen, dass zu dem dort liegenden<br />

Entgelt nur wenige, große Betreiber anbieten können, was eine strukturelle<br />

Benachteiligung <strong>der</strong> kleineren Betreiber wäre. Diesem Umstand wird durch die<br />

fallabhängige Wahl des jeweils höheren Medians Rechnung getragen.<br />

Weiter erscheint es im Sinne <strong>der</strong> Aufgabenstellung des Gutachtens sinnvoll, die<br />

Entgeltobergrenzen jeweils getrennt <strong>für</strong> die Bereiche Messstellenbetrieb,<br />

Messung und Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte zu ermitteln anstatt <strong>für</strong> die<br />

Gesamtkosten. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass bei <strong>der</strong><br />

Einzelbetrachtung größere Transparenz darüber geschaffen wird, welche<br />

preisliche Leistungsfähigkeit bei dem Durchschnitt <strong>der</strong> Unternehmen in einem<br />

Leistungsbereich besteht. Dies vermittelt ein klareres Bild <strong>für</strong> den Abstand des<br />

Durchschnitts vom Best Practice in jedem Bereich.<br />

Für die Fälle, in denen in einer Klasse (insbeson<strong>der</strong>e im Gasbereich) nur<br />

einzelne Unternehmen inbegriffen sind, sind in dieser Analyse keine Vorschläge<br />

<strong>für</strong> Entgeltobergrenzen ermittelt worden, da die Datenbasis zu klein ist, um<br />

belastbare Werte zu erhalten. In diesen Kategorien ist eine Einzelfallprüfung<br />

notwendig.<br />

Die Berücksichtigung vergleichbarer Qualität bei <strong>der</strong> technischen Ausstattung<br />

<strong>der</strong> Messstellen und <strong>der</strong> bereitgestellten Daten sowie eines vergleichbaren<br />

Umfangs <strong>der</strong> Wertschöpfung findet im Wesentlichen bereits bei <strong>der</strong> Bildung <strong>der</strong><br />

Zählerklassen statt. Bei <strong>der</strong> Konsistenzprüfung <strong>der</strong> Entgeltobergrenzen wird<br />

zudem geprüft, ob funktional nie<strong>der</strong>wertige Zählerklassen tatsächlich eine<br />

niedrigere Obergrenze aufweisen als funktional höherwertige Klassen (mit<br />

höheren Leistungsparametern wie höherer Durchflussmenge, höherem Druck<br />

o<strong>der</strong> Erfassung von mehr Messdaten). Ist das nicht <strong>der</strong> Fall und weist die<br />

funktional höherwertige Klasse eine ausreichende Datenbasis auf, wird –<br />

vergleichbar dem Vorgehen bei <strong>der</strong> Zählerklassenbildung – <strong>für</strong> den Vorschlag<br />

<strong>der</strong> Entgeltobergrenze <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> funktional höherwertigen Zählerklasse auf<br />

den Wert <strong>der</strong> funktional nie<strong>der</strong>wertigen Klasse übertragen.<br />

Eine weitere Anpassung <strong>der</strong> Gas-Zählerklassen erfolgte in Bezug auf separat<br />

beantragte Entgeltkomponenten <strong>für</strong> Zusatzgeräte. Während dies im Bereich<br />

Messstellenbetrieb sachgerecht ist, ist eine separate Ausweisung von<br />

Entgeltkomponenten <strong>für</strong> Zusatzgeräte in den Bereichen Messung und<br />

Abrechnung nicht sachgerecht. Im Bereich Messung wurde während <strong>der</strong><br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 284/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!