20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

5.4 Zusammenfassende Datenanalyse<br />

5.4.1 Aufgabenstellung an den Gutachter<br />

Die monetäre Bewertung <strong>der</strong> Prozesse über die <strong>Ermittlung</strong> des<br />

kosteneffizienten Preises soll mit den Angaben <strong>der</strong> Netzbetreiber aus dem<br />

Datenbestand <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong> und den Unternehmen aus <strong>der</strong><br />

Marktbefragung verglichen werden. Durch den Benchmark mit einem effizienten<br />

Dienstleister o<strong>der</strong> Netzbetreiber sollen Optimierungspotenziale<br />

herausgearbeitet werden.<br />

Durch einen Vergleich <strong>der</strong> Produkte und Leistungen im Mess- und Zählwesen<br />

und die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> wesentlichen geldwerten Unterschiede sollen die<br />

Nutzenunterschiede <strong>der</strong> Produkte im Entgeltvergleich berücksichtigt werden.<br />

Es soll untersucht werden, wie die unterschiedlichen Messeinrichtungen im<br />

Messstellenbetrieb, ein Lieferantenwechsel nach GPKE und GeLi-Gas o<strong>der</strong><br />

strukturelle Unterschiede zwischen den Netzbetreibern die <strong>Prozesskosten</strong><br />

beeinflussen.<br />

5.4.2 Beschreibung des methodischen Vorgehens<br />

Für eine weitergehende Plausibilisierung und Analyse <strong>der</strong> Daten wurden die<br />

Entgelte <strong>der</strong> Netzbetreiber aus <strong>der</strong> 2. Kostenprüfungsrunde, die Angaben <strong>der</strong><br />

Marktteilnehmer und <strong>der</strong> analytisch abgeleitete, kosteneffiziente Preis<br />

zusammengeführt. Die Daten wurden in geordneten Reihen dargestellt und<br />

farblich unterschiedlich markiert.<br />

Die Integration <strong>der</strong> Daten aus <strong>der</strong> Markterhebung und des kosteneffizienten<br />

Preises wurde nur in den Zählerklassen vorgenommen, die statistisch<br />

signifikante Aussagen zulassen. In Klassen wie <strong>der</strong> sonstigen<br />

Leistungsmessung o<strong>der</strong> Zähler ohne Zusatzgeräte wurde keine Integration <strong>der</strong><br />

Marktdaten und des kosteneffizienten Preises vorgenommen, da beide Daten<br />

jeweils komplette Leistungspakete beinhalten sollen. Die geordneten Reihen<br />

enthalten in diesem Fall ausschließlich die erhobenen Daten <strong>der</strong><br />

<strong>Bundesnetzagentur</strong>.<br />

Die Berechnung <strong>der</strong> statistischen Kennzahlen wurde weiterhin nur auf Basis<br />

des Datenbestandes <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong> durchgeführt. Die Angaben aus<br />

<strong>der</strong> Marktbefragung o<strong>der</strong> des kosteneffizienten Preises flossen nicht in die<br />

Berechnungen ein, damit die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Quantile und Mediane allein auf<br />

Basis <strong>der</strong> Erhebungsdaten <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong> erfolgt. In Übersichtstabellen<br />

werden nicht nur die statistischen Kennzahlen <strong>für</strong> die in den Abschnitten 5.1.3<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH 22.04.2008 • 221/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!