20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

und 5.1.6 hergeleiteten Zählerklassen dargestellt, son<strong>der</strong>n ebenfalls <strong>für</strong> die<br />

weiter identifizierten Gas-Zählerkategorien, <strong>der</strong>en Analyse ansonsten im<br />

Einzelfall zu erfolgen hat.<br />

5.4.3 Analyse <strong>der</strong> Stromentgelte<br />

Nachfolgend werden <strong>für</strong> ausgewählte Klassen die spezifischen beantragten<br />

Entgelte je Unternehmen in Verbindung mit <strong>der</strong> kumulierten Anzahl <strong>der</strong> Zähler<br />

bzw. Entnahmestellen sowie den Medianen und Quartilen tabellarisch und<br />

grafisch dargestellt.<br />

So wird sichtbar, wie die Anzahl <strong>der</strong> Unternehmen und die Anzahl <strong>der</strong><br />

Entnahmestellen in einer Klasse im Entgeltspektrum verteilt sind. Die Quartile<br />

stellen dabei Vergleichspunkte dar. Die vorhandenen Entgeltspreizungen<br />

können durch diverse Gründe verursacht sein, welche im Abschnitt 5.5 zu Wert-<br />

und Kostentreibern analysiert werden. Große Sprünge in <strong>der</strong> kumulierten<br />

Anzahl <strong>der</strong> Entnahmestellen zeigen an, dass die Anzahl <strong>der</strong> Entnahmestellen<br />

nicht gleichmäßig über die Unternehmen verteilt sind, son<strong>der</strong>n dass einzelne<br />

Unternehmen überdurchschnittlich viele Entnahmestellen betreuen.<br />

Über die Darstellung <strong>der</strong> Teilnehmer <strong>der</strong> Marktbefragung werden <strong>der</strong>en<br />

angegebene Werte ebenfalls in den Vergleich eingeordnet. Beim Vergleich <strong>der</strong><br />

Marktdaten mit dem Datenbestand <strong>der</strong> <strong>Bundesnetzagentur</strong> muss berücksichtigt<br />

werden, dass die Preise <strong>der</strong> Markterhebung nicht die Leistungen beinhalten,<br />

welche beim Netzbetreiber verbleiben (Grundsatzplanung, Bedarfsplanung,<br />

etc.). Insofern ist bei den Daten <strong>der</strong> Markterhebung davon auszugehen, dass<br />

auf die Preise <strong>der</strong> Dienstleister noch eine Management-Fee aufzuschlagen ist,<br />

während die Preise von Netzbetreibern direkt vergleichbar sind. Vor allem im<br />

Messstellenbetrieb muss beachtet werden, dass die angegebenen Preise <strong>der</strong><br />

Dienstleister in <strong>der</strong> Markterhebung keine Kapitalkosten <strong>für</strong> die Zähler enthalten,<br />

da weiterhin <strong>der</strong> Netzbetreiber Eigentümer <strong>der</strong> Messtechnik ist.<br />

In den nachfolgenden Abschnitten sind beispielhaft einige aussagekräftige<br />

Klassen grafisch dargestellt. Die vollständige Darstellung <strong>der</strong> Abbildungen<br />

findet sich in <strong>der</strong> Anlage.<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH 22.04.2008 • 222/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!